Bildquelle: Paul Geigenberger - So begann der Ostersonntag 2008 in Deuerling bei Regensburg. Bildquelle: Kristin Hecklau - So sah die Osterüberraschung am Morgen des Ostersonntag in Naumburg an der Saale (Sachsen-Anhalt) aus. Bildquelle: Georg Hansen - Winterliche Verhältnisse herrschten auch auf der Halbinsel Eiderstedt im Kreis Nordfriesland (Schleswig-Holstein). Bildquelle: Georg Hansen - Ein Fischkutter am Eidersperrwerk auf der Halbinsel Eiderstedt im Schnee. Bildquelle: Stefan Müller - Ostern im Schnee in Seewald-Besenfeld, Kreis Freudenstadt. Dort fiel mitunter am meisten Schnee zu Ostern 2008. Bildquelle: Denis Möller - In Borsum bei Hildesheim südlich von Hannover gab es auf rund 80 Meter Höhe in der Nacht zum Ostersonntag 4 Zentimeter Schnee. Auf den bereits blühenden Obstbäumen liegt eine dünne Schneehaube. Bildquelle: Denis Möller - Etwa 10 Kilometer nördlich der Mittelgebirgsschwelle, wo die Berge bis 240 Meter hinaufreichen, kam es in deren Nordstau zu leichtem, aber teils anhaltendem Schneefall. Bildquelle: Claude Windeshausen - Heftiges Schneetreiben am Abend des Ostersonntag in Wiltz in den luxemburgischen Ardennen. Innerhalb von nur 2 Stunden fielen rund 12 Zentimeter. Bildquelle: Jürgen Senkbeil - Auch in Mainfranken ist der Winterrückfall angekommen. Nach dem Schneefall von der Nacht zum Montag sind auch die Weinberge der Festung Marienberg in Würzburg ganz in weiß gehüllt. Bildquelle: Jürgen Senkbeil - Das ist die bisher höchste Schneelage in Würzburg in diesem Winter, nur am 27.12.2007 lag bis Mittag 1 Zentimeter Schnee. Für Würzburg als Weinbaugebiet ist eine solche Schneelage Ende März, die zumindest einen ganzen Tag anhält, sehr ungewöhnlich. Dies war zuletzt 1998 auch mit ca. 5 Zentimeter am 23.03. der Fall. Bildquelle: Daniel Davis - Ein weiteres Bild aus Würzburg. Im Stadtteil Versbach war ab Ostersonntag alles weiß. Bildquelle: Jörg Schuster - Ein Bild aus Olpe-Fahlenscheid (520 bis 590 Meter hoch gelegen). Bestes Pistenwetter bei 15 Zentimeter Schneehöhe. Bildquelle: Thomas Süss - Beste Pistenbedingungen bis ins Tal herrschten auch am Ochsenkopf im Fichtelgebirge in etwa 1000 Meter Höhe. Das Bild entstand am Ostersonntag. Bildquelle: Heinz Merz - In Heinersreuth bei Bayreuth fielen bis zum Morgen des Ostersonntag mehr als 20 Zentimeter Neuschnee. Bildquelle: Jörg Willems - Ein bizarres Eisgebilde in Kreuztal am Rothaarkamm in der Nähe des Rhein-Weser-Turms. Mit etwas Fantasie ist ein Osterhuhn zu erkennen. Bildquelle: Fred Lumbeck - Ein Blick aus dem Fenster um 8 Uhr am Ostermontag in Sörup bei Flensburg: 11 Zentimeter Schneehöhe. Bildquelle: Peter Meurer - Auch in Duisburg-Trompet gab es schon am Abend des Karfreitag ein paar winterliche Osterimpressionen, die dann allerdings innerhalb kurzer Zeit dahinschmolzen... Bildquelle: Peter Meurer - ...bevor es zum Ostermontag Nachschub gab. Die Kameliendame hat ihr bestes Feiertagskleid angelegt. Bildquelle: Marcus Lueg - Das allererste Mal in diesem Winter wurde es auch in St. Augustin bei Bonn weiß. Das Bild entstand am Morgen des Ostermontag um 9 Uhr, ca. eineinhalb Stunden nach Einsetzen des Schneefalls. Bildquelle: Bernd Riebe - Ein Foto aus Mönchengladbach, aufgenommen am Ostermontag. Am Niederrhein auf nur 60 Meter Höhe ist Schnee im Januar schon ein seltenes Ereignis, im Frühling kommt es äußerst selten vor. Bildquelle: Hans Dieter Heß - Zwar auch kalt aber schneelos war der Ostersonntag in Düsseldorf. Bei viel Sonnenschein strömten die Menschen zum Rhein und in den Hofgarten. Bildquelle: Hans Dieter Heß - Viel Sonnenschein gab es am Ostersonntag in Düsseldorf. Bildquelle: Hans Dieter Heß - Trotz niedriger Temperaturen strömten die Menschen in Cafes und Biergärten. Bildquelle: Hans Dieter Heß - Auch die Tiere vergnügten sich bei dem sonnigen Osterwetter in Düsseldorf. Bildquelle: Claus-Peter Heißenbüttel - Den ersten Schnee in diesem Winter gab es in Holtgast bei Esens in Ostfriesland in der Nacht von Ostersonntag auf Ostermontag. Bildquelle: Fredo Reimbold - Auch in Wesseling im Rhein-Erft-Kreis ist es eher selten, dass drei Monate nach Weihnachten Schnee liegt. Bildquelle: Thomas Lieske - Winterimpressionen aus Rebenstorf im Wendland (östliches Niedersachsen). Das Bild zeigt Kraniche im Schnee in der Landgrabenniederung südlich von Rebenstorf. Bildquelle: Matthias Habel - Schon der dritte Tag beginnt mit Schnee in Neunkirchen-Seelscheid im Bergischen Land. Bildquelle: Thorsten Rachvoll - Der erste Schnee in Köln seit geraumer Zeit - und das Ende März, eine wahre Seltenheit! Bildquelle: Thorsten Rachvoll - Der Schnee in Köln reichte sogar für einen Schneemann, der fast so groß ist wie seine Erbauerin. Bildquelle: Chris Woznitza - In Bottrop fiel am Morgen des Ostermontag Schnee. Bildquelle: Martin Augustin - In Böklund in Schleswig sorgte eine Front in der Nacht zum Ostermontag für 30 Zentimeter Neuschnee. Bildquelle: Martin Augustin - Noch ein Bild aus Böklund - Der Schnee türmte sich im Garten auf. Bildquelle: Ulrich Sauerborn - Märzwinter auf der Schwäbischen Ostalb - Im Naturschutzgebiet Tauchenweiler bei Essingen betrug die Schneehöhe rund 20 Zentimeter. Bildquelle: Ulrich Sauerborn - Noch ein Bild aus Tauchenweiler - Diese Winterlandschaft liegt in rund 700 Meter Höhe. Bildquelle: Andreas Wallmann - Das schwäbische Mainhardt, auf etwa 500 Meter Höhe zwischen Heilbronn und Schwäbisch Hall gelegen, präsentierte sich am Ostermontag ebenfalls tief verschneit. Dort lagen etwa 40 Zentimeter Schnee. Bildquelle: Denis Möller - Die WetterOnline-Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern Frohe Ostern.