Fotostrecken
Mittwoch, 03.12.2008
Viel Schnee zum Berufsverkehr
Bild 1 von 17
Bildquelle: Marc Thiessenhusen - Bereits in der ersten Nachthälfte des 3. Dezembers setzten die Schneefälle von Schneetief Qumaira in der Westhälfte ein.
Bildquelle: Marc Thiessenhusen - Bereits in der ersten Nachthälfte des 3. Dezembers setzten die Schneefälle von Schneetief Qumaira in der Westhälfte ein.
Bildquelle: Marc Thiessenhusen - Wie hier in Kierspe im Sauerland kam es von West nach Ost fortschreitend in vielen Mittelgebirgen zu beträchtlichen Neuschneemengen von bis zu 20 Zentimetern.
Bildquelle: Marc Thiessenhusen - In der Adventszeit kam dabei bei vielen Menschen schon vorweihnachtliche Stimmung auf.
Bildquelle: Torsten Brehme - Nicht jedoch bei den Lastwagenfahrern. Der Schnee machte ihnen vor allem in bergigem Gebiet zu schaffen.
Bildquelle: Torsten Brehme - Die Räumdienste kamen vielerorts zu spät ...
Bildquelle: Oliver Hofer - Häufig ging morgens im Berufsverkehr nichts mehr. Diese Busse in Wuppertal trauten sich, einmal auf der Anhöhe (350 Meter Höhe) angekommen, erst gar nicht wieder ins Tal zurück.
Bildquelle: Nico Brüne - Bei Solingen blieben wie auch anderswo Lastwagen liegen oder stellten sich an Steigungen quer, wodurch es zu vielen Staus kam.
Bildquelle: Volker Kaes - Tief verschneit präsentieren sich die Mittelgebirge in Lagen oberhalb von 200 bis 300 Metern Höhe. Die Kinder freut es. Hier sind Eindrücke aus Breckerfeld im Sauerland zu sehen.
Bildquelle: Sebastian Triller - Im Norden hat es mancherorts bis in tiefste Lagen geschneit. Für ein paar Stunden zeigte sich auch Hamburg winterlich.
Bildquelle: Marcel Stieper - In Glücksstadt im hohen Norden Deutschlands schneite es sogar kräftig. Vier Zentimeter Schnee verhüllte auch hier die Landschaft in ein schönes Weiß.
Bildquelle: Igor Slovak - Auch im Osten Deutschlands schneite es ab dem Vormittag. Selbst im sonst milden Jena wurde es richtig weiß.
Bildquelle: Torsten Brehme - Die Räumdienste waren bis in den Abend hinein damit beschäftigt die Lage wieder unter Kontrolle zu bekommen.
Bildquelle: Jürgen Vollmer - Auch im weiter östlich gelegenen Marburger Land in Hessen hielt der Winter Einzug. Am Kaiser-Wilhelms-Turm auf den Lahnbergen bei Marburg lag die weiße Pracht am Nachmittag mehr als 15 Zentimeter hoch.
Bildquelle: Jürgen Vollmer - Winteridyll am verschneiten Ruheplatz für Wanderer auf der Lichtung in knapp 400 Meter Höhe vor dem noch nebelverhangenen Wald.
Bildquelle: Carsten Beyer - Am Donnerstag setzten dann in den Höhenlagen neue Schneefälle ein, wie hier am Siegerlandflughafen auf 600 Meter Höhe.
Bildquelle: Carsten Beyer - Winterliche Straßenverhältnisse gab es auch zwischen dem Flughafen und dem mit nur 500 Meter Höhe etwas niedrigeren Wilnsdorf (Kalteiche).
Bildquelle: Carsten Beyer - Ein Traum für alle Schneefreunde: Der tief verschneite Winterwald im Siegerland.
