Fotostrecken
Montag, 15.12.2008
Zauberhafte Schneelandschaften
Bild 1 von 17
Bildquelle: Bilder-Forum: Michael - Traumhaftes Dämmerungslicht über einer schneebedeckten Landschaft in Baden-Württemberg.
Bildquelle: Bilder-Forum: Michael - Traumhaftes Dämmerungslicht über einer schneebedeckten Landschaft in Baden-Württemberg.
Bildquelle: Bilder-Forum: Michael - Winterlandschaft im Allgäu. Über den Bergen haben sich Föhnwolken gebildet.
Bildquelle: Bilder-Forum: Michael - Auch dieses Foto wurde im Allgäu aufgenommen. Die Landschaft strahlt in der tief stehenden Wintersonne eine märchenhafte Ruhe aus.
Bildquelle: Bilder-Forum: Walter Stieglmair - Auch auf dem Land bei München präsentierte sich der Winter am Sonntag von seiner schönsten Seite. Dieses Bild ist auf freiem Feld in der Gemeinde Gauting aufgenommen.
Bildquelle: Bilder-Forum: Walter Stieglmair - Während die Schneedecke in der Münchener Innenstadt und am Flughafen am Sonntag nur noch 4 Zentimeter hoch und stellenweise durchbrochen war, zeigte sich das Umland in seiner ganzen Pracht.
Bildquelle: Bilder-Forum: - Dieses Foto zeigt die Eifel bei Mahlberg. Die höheren Lagen der Mittelgebirge luden am Wochenende in ganz Deutschland zu vorweihnachtlichen Spaziergängen im Schnee ein.
Bildquelle: Bilder-Forum: - Auch im Nordjura liegt viel Schnee. Die weiß gekleideten Zweige und Äste zeigen an, dass es seit dem letzten Schneefall noch nicht nennenswert getaut haben kann.
Bildquelle: Bilder-Forum: - Malerische Landschaft im Jura in der Nähe von Blauen.
Bildquelle: Bilder-Forum: Rene - Ein Winterbild von der Ostalb. Es wurde bei Stötten am 14.12.2008 aufgenommen.
Bildquelle: Bilder-Forum: - Tief verschneite Nadelbäume im Schwarzwald. In Freudenstadt wurde am Sonntag eine Schneehöhe von 22 Zentimeter gemessen, auf dem Feldberg stapelte sich der Schnee 62 Zentimeter hoch.
Bildquelle: Bilder-Forum: Torsten - Ein Blick von der Hornisgrinde im Nordschwarzwald. Die Hornisgrinde ist mit 1164 Meter Höhe der höchste Berg des Nordschwarzwaldes. Auf der anderen Seite des Rheintals sind die verschneiten Vogesen zu erkennen.
Bildquelle: Bilder-Forum - Ein Blick in die Schweiz. Während sich dort alpensüdseitig bereits wahre Schneemassen angesammelt haben, ist die Schneedecke nördlich des Alpenhauptkamms, wie hier auf 530 Meter Höhe, nicht höher als etwa im bayerischen Alpenvorland.
Bildquelle: Bilder-Forum: Renate - Der Nymphenburger Park in München. Zahlreiche Spaziergänger genossen die klare Winterluft.
Bildquelle: Bilder-Forum: Renate - Das noch nicht abgefallene Laub des Baumes in der Bildmitte zeugt davon, dass die Wintersaison gerade erst begonnen hat.
Bildquelle: Bilder-Forum: Renate - In den vergangenen fünf Jahren hatte es an einem 14. Dezember keine geschlossene Schneedecke in der Bayerischen Landeshauptstadt gegeben.
Dirk Rymer - Abendstimmung im Nebeltreiben auf dem tief verschneiten Fichtelberg in Sachsen.
Manfred Sieber - Wie eine überdimensionale Welle bricht sich kalte Nebelluft am Gipfel des fränkischen Schneebergs im Fichtelgebirge. Dort liegen in 1053 Meter Höhe rund 70 cm Schnee.
