Fotostrecken
Montag, 29.12.2008
Die Alpen im Winterkleid
Bild 1 von 10
Bildquelle: Manuel Ecker - Zweige sind mit Raureif überzogen, so wie auf dem Mittagstein in Oberösterreich. Im Tal liegt kaum Schnee, viel Schnee erst ab 800 Meter Höhe.
Bildquelle: Manuel Ecker - Zweige sind mit Raureif überzogen, so wie auf dem Mittagstein in Oberösterreich. Im Tal liegt kaum Schnee, viel Schnee erst ab 800 Meter Höhe.
Bildquelle: Manuel Ecker - Blick auf die 1604 Meter hohe Kremsmauer. Sie gehört zum höchsten Gebirgszug der nördlichen Kalkalpen.
Bildquelle: Manuel Ecker - Panorama vom Gipfel aus nach Norden ins Alpenvorland.
Bildquelle: Manuel Ecker - Reifkristalle auf der Schneeoberfläche, dahinter hält sich Hochnebel in Richtung Gmunden, Vöcklabruck.
Bildquelle: Manuel Ecker - Verreifte Bäume von der Sonne angestrahlt. Hoch 'Quentin' sorgt auch auf dem 1260 Meter hohen Mittagstein für klasse Wanderwetter.
Bildquelle: Manuel Ecker - Eine geschlossene Schneedecke auf dem Sonnberg.
Bildquelle: Manuel Ecker - Alpenglühen im Sengsengebirge.
Bildquelle: Tobias H. - Sonnenschein über der Hochnebeldecke beim Oberjoch im Allgäu. Durch lokale Föhneffekte bekam die Stratusbewölkung Lücken.
Bildquelle: Tobias H. - Schneegriesel und hochgewirbelte Schneeflocken sorgten für abwechslungsreiche Eindrücke im Oberallgäu.
Bildquelle: Tobias H. - Die hochnebelartige, tiefe Stratusbewölkung wurde mit einem kräftigen Ostwind durchs Tal beim Oberjoch im Allgäu gejagt.
