Fotostrecken
Montag, 25.05.2009
Gewittergüsse nach Sonne und Hitze
Bild 1 von 10
Bildquelle: Stefan Haufs - Am 25. Mai 2009 gab es im Westen und Südwesten Deutschlands den bisher wärmsten Tag des Jahres mit Höchstwerten bis 30 Grad und darüber. Zunächst schien die Sonne dabei - wie hier in Grevenbroich in Nordrhein-Westfalen - von einem fast wolkenlosen Himmel. Doch ab den Mittagsstunden ...
Bildquelle: Stefan Haufs - Am 25. Mai 2009 gab es im Westen und Südwesten Deutschlands den bisher wärmsten Tag des Jahres mit Höchstwerten bis 30 Grad und darüber. Zunächst schien die Sonne dabei - wie hier in Grevenbroich in Nordrhein-Westfalen - von einem fast wolkenlosen Himmel. Doch ab den Mittagsstunden ...
Bildquelle: Stefan Haufs - ... begannen sich dort aus südwestlicher Richtung regional hohe Gewitterwolken aufzutürmen. Hier der Blick von Grevenbroich aus in Richtung Eifel nach Süden.
Bildquelle: Frederik Stamm - Derweil in der Eifel... In Mahlberg in der Nordeifel zogen gegen 16:30 Uhr bedrohlich dunkle Gewitterwolken auf.
Bildquelle: Frederik Stamm - Mit ihnen näherte sich auch bald der Regenvorhang des Gewitters.
Bildquelle: Frederik Stamm - Der Regenvorhang im Detail. Viel Wasser ergoss sich so in kurzer Zeit vom Himmel auf den Erdboden.
Bildquelle: Frederik Stamm - Prasselnder Regen während dieses kräftigen Wärmegewitters verwischt hier auf diesem Bild sogar die Konturen.
Bildquelle: Webcam des World Conference Centers Bonn - Nur wenig später zogen auch über Bonn am Rhein dunkle Wolken auf. Dieser Webcam-Schnappschuss zeigt eine mächtige Gewitterwolke mit einer vorlaufenden Böenwalze.
Bildquelle: Christian Hoffmann - Eine weitere Aufnahme aus Bonn vom drohenden Gewitter.
Bildquelle: Christian Hoffmann - Kurz darauf prasselte kräftiger Regen auf die Dächer der Bundesstadt.
Bildquelle: Michael Meyen - In seinem weiteren Verlauf streifte das Gewitter auch Troisdorf im Rhein-Sieg-Kreis. Dort verdunkelte sich der Himmel ebenfalls stark. Es gab eine hohe Blitzrate, aber teils nur recht wenig Regen.
