Fotostrecken
Mittwoch, 22.07.2009
Blitzfeuerwerk am Nachthimmel
Bild 1 von 11
Bildquelle: Marcus Geese - Gewitter nordöstlich von Göttingen am 22.07.2009 gegen 00 Uhr. Die nächtlichen Gewitter am 21. und 22. Juli waren nicht nur heftig und unwetterträchtig, sondern teils auch sehr fotogen. Es folgt eine Zusammenstellung von Blitzaufnahmen aus vielen Regionen Deutschlands.
Bildquelle: Marcus Geese - Gewitter nordöstlich von Göttingen am 22.07.2009 gegen 00 Uhr. Die nächtlichen Gewitter am 21. und 22. Juli waren nicht nur heftig und unwetterträchtig, sondern teils auch sehr fotogen. Es folgt eine Zusammenstellung von Blitzaufnahmen aus vielen Regionen Deutschlands.
Bildquelle: Heiko Schauß - Gegen 04:00 Uhr zog ein blitzreiches Gewitter über Idstein/Taunus hinweg.
Bildquelle: Heiko Schauß - Bereits ab 03:00 Uhr konnte man Richtung Südwesten und Westen das Leuchten der noch entfernten Blitze erkennen. Gegen 03:45 Uhr war erster Donner zu vernehmen.
Bildquelle: Olli Scherm - Dramatische Blitz-Impression. Die Nahblitze wurden vom Westfeld aus über Bestwig aufgenommen.
Bildquelle: Gottfried Czepluch - Gewitter mit Hagelschlag über Essen.
Bildquelle: Udo Schultheis - Blitze in der Nacht zum 22.07.09 über den Rhein Sieg Kreis. Blickrichtung: Godesberg.
Bildquelle: Udo Schultheis - Dieser Blitz wurde in Bad Honnef aufgenommen.
Bildquelle: Markus Übel - Ein Wolkenblitz während des Gewitters in Bonn-Endenich.
Bildquelle: Jan Scheruhn - In den frühen Morgenstunden gegen 2:30 Uhr erreichte die Gewitterfront den Großraum Hannover. Das Bild stammt aus Wunstorf. Die Front ging einher mit Starkregen, Sturm und vielen Blitzen.
Bildquelle: Torsten Brehme - Auch von Harzgerode aus konnte man in nördlicher Richtung zahlreiche Blitze beobachten, bevor gegen 2.00 Uhr Starkregen einsetzte. Nach dem Regen bot sich dann erneut die Gelegenheit für Blitzfotos von dem über den Harz ostwärts ziehenden Gewitter.
Bildquelle: Stefan Overath - Gewitter über Aachen, Blickrichtung Eifel.
