Fotostrecken
Sonntag, 20.12.2009
Schneegestöber aus Westen
Bild 1 von 11
Bildquelle: Dirk Pfeffer - Am vierten Advent haben im Westen Deutschlands schon am Morgen starke Schneefälle eingesetzt. In Meerbusch am Niederrhein begann es etwa gegen 8 Uhr zu schneien.
Bildquelle: Dirk Pfeffer - Am vierten Advent haben im Westen Deutschlands schon am Morgen starke Schneefälle eingesetzt. In Meerbusch am Niederrhein begann es etwa gegen 8 Uhr zu schneien.
Bildquelle: Dirk Pfeffer - Innerhalb von kurzer Zeit bildete sich eine geschlossene Schneedecke aus. Der kräftige Schneefall hielt zudem weiter an.
Bildquelle: Webcam Karlstraße, Düsseldorf - Ganz in der Nähe in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf wurden die Straßen ebenfalls im Nu weiß.
Bildquelle: Oliver Hofer - Schneegestöber auf der Autobahn 46 zwischen Wuppertal und Düsseldorf. Die Wegweiser waren dort kaum noch zu erkennen. Auf der rasch geschlossenen Schneedecke waren nur wenig Autos unterwegs.
Bildquelle: www.innenhafen-portal.de - Der Innenhafen Duisburg wurde am Sonntagvormittag ebenfalls in winterliches Weiß getaucht.
Bildquelle: www.alemannia-stadion.de - Dichtes Schneetreiben auch rund um den neuen Aachener Tivoli, dem Fußballstadion von Alemannia Aachen.
Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum - In Waldbröl im Oberbergischen Kreis fing es nur wenig später an zu schneien.
Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum - Die winterlich einschneiende Hügellandschaft in der Umgebung lockte zu einem Spaziergang im Schneetreiben.
Bildquelle: Manuel Schütz - In höheren Lagen wie dem Oberwesterwald gab es am Sonntag besonders viel Neuschnee. Aber nicht nur dort waren die Winterdienste im Dauereinsatz.
Bildquelle: Barbara Finke - Im Laufe des Vormittags erreichte die Schneefront auch Ostwestfalen. Zentimeterhoch lag bald darauf der Schnee auf den farbigen Vogelhäuschen. Welcher Vogel möchte hier an den bevorstehenden Weihnachtstagen nicht gerne einkehren?
Bildquelle: Bernd Maurer - Mittags setzte der Schneefall, zunächst leicht und dann immer kräftiger, auch im Rhein-Main-Gebiet ein. Zu den in Mainz am Freitag bereits gefallenen 2-3 Zentimetern kamen rasch ein paar neue hinzu.
