Fotostrecken
Samstag, 04.12.2010
Traumhafter Wintertag
Bild 1 von 18
In Groß-Wittensee bei Eckernförde liegt nach den starken Schneefällen der vergangenen Tage genug Schnee für den Bau eines Iglus. Bildquelle: Isa Otte
In Groß-Wittensee bei Eckernförde liegt nach den starken Schneefällen der vergangenen Tage genug Schnee für den Bau eines Iglus. Bildquelle: Isa Otte
Schneeschauer von der Ostsee sorgten in Teilen Schleswig-Holsteins für 20 bis 50 Zentimeter Schnee. Bei starkem Wind kam es auch zu Verwehungen. Bildquelle: Isa Otte
Der noch nicht zugefrorene Wittensee, aufgewühlt vom frischen Südwind. Bildquelle: Isa Otte
Die Enten haben auf diesem See noch Glück. Viele andere Binnenseen sind nach strengem Frost mittlerweile zugefroren. Bildquelle: Isa Otte
Kontraste: Verschneite Bäume am Ufer und und die Wellen des Wittensees im Gegenlicht. Bildquelle: Isa Otte
Winterliches Stilleben am Seeufer. Bildquelle: Isa Otte
Pferde sind robuste Tiere, denen kalte Temperaturen so schnell nichts ausmachen. Trotzdem: Eng beieinander stehen hält warm. Bildquelle: Isa Otte
Ländliche Winteridylle: Sonnige Tage mit Schnee gab es in diesem Winter bisher selten. Bildquelle: Isa Otte
Traditionelle Reetdächer haben keine Regenrinnen. Deswegen kann ablaufendes Schmelzwasser zu diesen eindrucksvollen Eiszapfen erstarren. Bildquelle: Isa Otte
Dieses herrliche Winterbild wurde bereits am Freitag im nördlichen Schwarzwald in Kaltenbronn (Gernsbach) aufgenommen. Bildquelle: Alfred Volk
Ebenfalls am Freitag bei minus 10 Grad im Fichtelgebirge: Geräumter Winterwanderweg. Rechts im Hintergrund sieht man den Ochsenkopf, um den noch etwas Hochnebel wabert. Bildquelle: Manfred Sieber
Am späten Nachmittag bei 60 Zentimeter Schnee unterwegs zum Ochsenkopf auf dem Fränkischen Gebirgsweg in ca. 950 m Höhe. Der Blick geht Richtung Norden zum Waldstein. Bildquelle: Manfred Sieber
Auf dem Asenturm auf dem Ochsenkopf: Die Sonne verschwindet hinter einer Hochnebelbank - darunter liegt Bayreuth im Grau des Abends. Bildquelle: Manfred Sieber
Der Asenturm, Wahrzeichen und Aussichtspunkt in der Ochsenkopfregion im letzten Tageslicht bei eisigen Minusgraden und ca. 70 cm Pulverschnee. Bildquelle: Manfred Sieber
Auch am Ruhestein im nördlichen Schwarzwald zeigte sich der Winter von seiner Sonnenseite. Bildquelle: Uwe Gründlich
Bei strahlendem Sonnenschein und vergleichsweise angenehmen minus 3°C ließ sich der Winter genießen. Bildquelle: Uwe Gründlich
Ungleich frostiger ging es zur gleichen Zeit auf dem Fichtelberg im Erzgebirge zu. Schwer hängt der Raureif unter driftenden Nebelfetzen. Bildquelle: Bernd März
Abendlicher Blick auf das schneite Sehma unter funkelndem Sternenhimmel. Bildquelle: Bernd März
