Fotostrecken
Mittwoch, 08.12.2010
Hochwasser in Süddeutschland
Bild 1 von 10
Infolge des starken Tauwetters sind viele Flüsse in Süddeutschland angeschwollen. In Untereisesheim am mittleren Neckar fällt ergiebiger und länger anhaltender Regen. Der Neckar ist bereits an einigen Stellen über die Ufer getreten und hat das Umland geflutet. Bildquelle: Marco Sander.
Infolge des starken Tauwetters sind viele Flüsse in Süddeutschland angeschwollen. In Untereisesheim am mittleren Neckar fällt ergiebiger und länger anhaltender Regen. Der Neckar ist bereits an einigen Stellen über die Ufer getreten und hat das Umland geflutet. Bildquelle: Marco Sander.
Die rasche Schneeschmelze und viel Regen lassen die Pegel am Neckar steigen, wie zum Beispiel bei Reutlingen. Bildquelle: Marco Kaschuba
Teilweise ist die gesamte Neckartalebene überfutet. Bildquelle: Marco Kaschuba
Bäume am Neckarufer stehen nun im Wasser. Bildquelle: Marco Kaschuba
Die Wassermassen suchen sich ihren Weg. Bildquelle: Marco Kaschuba
Ufernahe Straßen sind gesperrt. Bildquelle: Marco Kaschuba
Von der weißen Pracht ist am Fuße der Alb nichts mehr zu sehen. Bildquelle: Marco Kaschuba
Auch der Lierbach im Nordschwarzwald führt Hochwasser. Er bringt Schmelzwasser von der Westkante des 915 Meter hohen Ruhestein und dem 1055 Meter hohen Schliffkopf ins Tal. Bildquelle: Tommy Hofer
Das Föhnwetter an den Alpen bringt milde Temperaturen mit. Bis zu 14 Grad mild ist es München. Die Alpen sind gut sichtbar.
Vom Schnee sind in Südbayern nur noch Reste zu sehen.
