Fotostrecken
Donnerstag, 23.12.2010
Eisregen vor Weihnachten
Bild 1 von 14 
Eisregen im östlichen Sauerland. In Brilon sind Absperrungen, Zweige und dünne Äste mit einem Eispanzer überzogen. Bildquelle: Marvin Jakobi
 Eisregen im östlichen Sauerland. In Brilon sind Absperrungen, Zweige und dünne Äste mit einem Eispanzer überzogen. Bildquelle: Marvin Jakobi
Eisregen im östlichen Sauerland. In Brilon sind Absperrungen, Zweige und dünne Äste mit einem Eispanzer überzogen. Bildquelle: Marvin Jakobi 
     Gefährlich glatte Wege. Autofahrer und Fußgänger sollten besonders vorsichtig sein. Bildquelle: Marvin Jakobi
Gefährlich glatte Wege. Autofahrer und Fußgänger sollten besonders vorsichtig sein. Bildquelle: Marvin Jakobi 
     Mittags fällt mehr Eisregen bei Temperaturen etwas unter 0 Grad. Der Niederschlag gefriert sofort, wenn er auf Zweige und Äste trifft. Bildquelle: Marvin Jakobi
Mittags fällt mehr Eisregen bei Temperaturen etwas unter 0 Grad. Der Niederschlag gefriert sofort, wenn er auf Zweige und Äste trifft. Bildquelle: Marvin Jakobi 
     Ursache für die brisante Wetterlage ist mildere Luft, die vor allem in höheren Luftschichten weit nach Norddeutschland hinein vordringt. Niederschlag in Form von Regen setzt sich am vielerorts noch tief gefrorenen Boden dann als Glatteis fest. Bildquelle: Marvin Jakobi
Ursache für die brisante Wetterlage ist mildere Luft, die vor allem in höheren Luftschichten weit nach Norddeutschland hinein vordringt. Niederschlag in Form von Regen setzt sich am vielerorts noch tief gefrorenen Boden dann als Glatteis fest. Bildquelle: Marvin Jakobi 
     Impressionen aus Katlenburg-Lindau. Bäume und Äste neigen sich zu allen Seiten unter der Last von Altschnee und Eisregen. Bildquelle: Sven Hartung
Impressionen aus Katlenburg-Lindau. Bäume und Äste neigen sich zu allen Seiten unter der Last von Altschnee und Eisregen. Bildquelle: Sven Hartung 
     Eisregen auch in Braunschweig. Die Eisschicht überzieht Autos. Bei dieser Wetterlage sollte man auf Autofahrten verzichten. Bildquelle: Alexander Pörtner
Eisregen auch in Braunschweig. Die Eisschicht überzieht Autos. Bei dieser Wetterlage sollte man auf Autofahrten verzichten. Bildquelle: Alexander Pörtner 
     In Bevenrode bei Braunschweig sieht es nicht besser aus.
In Bevenrode bei Braunschweig sieht es nicht besser aus. 
     Heimtückisches Glatteis auf Wegen.
Heimtückisches Glatteis auf Wegen. 
     Bei Sonnenschein sind die dicken Eisklumpen an den Zweigen sehr gut zu erkennen.
Bei Sonnenschein sind die dicken Eisklumpen an den Zweigen sehr gut zu erkennen. 
     Die Eisschicht ist 1 bis 2 Zentimeter dick
Die Eisschicht ist 1 bis 2 Zentimeter dick 
     In Bad Münstereifel in der Nordeifel fällt schon seit Stunden Eisregen. Die Temperaturen liegen bei minus 2 Grad. Bildquelle: Christoph Ruhland
In Bad Münstereifel in der Nordeifel fällt schon seit Stunden Eisregen. Die Temperaturen liegen bei minus 2 Grad. Bildquelle: Christoph Ruhland 
     Komplett vereist, und man bekommt die Türen nur zu zweit auf. Bildquelle: Christoph Ruhland
Komplett vereist, und man bekommt die Türen nur zu zweit auf. Bildquelle: Christoph Ruhland 
     Das hessische Korbach unter einer Eisschicht. Bildquelle: Hans-Werner Müller.
Das hessische Korbach unter einer Eisschicht. Bildquelle: Hans-Werner Müller. 
     Der Schnee zeigt eine spiegelnde Oberfläche. Schon zwei Tage zuvor gab es in Göttingen gefrierenden Regen.Der angetaute Schneematsch auf der Straße fror an den Seiten zu Eisplatten. Bildquelle: Ingrid Djakou
Der Schnee zeigt eine spiegelnde Oberfläche. Schon zwei Tage zuvor gab es in Göttingen gefrierenden Regen.Der angetaute Schneematsch auf der Straße fror an den Seiten zu Eisplatten. Bildquelle: Ingrid Djakou 


 
      
      
      
      
      
         
         
  
        