Die Jagst, ein Nebenfluss des Neckars, ist nach Dauerregen und Tauwetter erneut stark angeschwollen. Bildquelle: WetterOnline-BilderforumVielerorts ist in zahlreichen Straßen und Unterführungen kein Weiterkommen mehr. Bildquelle: WetterOnline-BilderforumHochwasser auch bei Backnang im Rems-Murr-Kreis nordöstlich von Stuttgart. Bildquelle: Marc Bauer Die braunen Wassermassen haben Wiesen und Felder überflutet. Bildquelle: Marc Bauer Im nördlichen Schwarzwald zehren sehr milde Luft und Regen den Schnee selbst im höheren Bergland rasch weg. Die Folge sind auch dort hohe Wasserstände, so wie hier im Lierbachtal bei Oppenau. Bildquelle: WetterOnline-BilderforumZwischen Weihnachten und Mitte Januar führte der Lierbach schon einige Male Hochwasser. Bildquelle: WetterOnline-BilderforumAn der Selbitz, einem kleinen Fluss im Frankenwald, sind die Pegel ebenfalls stark angestiegen. Hier suchen sich Wassermassen bei Blankenstein ihren Weg. Bildquelle: WetterOnline-BilderforumIm Höllental wird das alte Trinkwasserhaus von den Fluten komplett umspült. Bildquelle: WetterOnline-BilderforumAuch in Marxgrün hat sich das Hochwasser der Selbitz sehr stark ausgedehnt. Bildquelle: WetterOnline-BilderforumBlick vom Großen Roßberg in der Oberpfalz: Im Tal hat der hochwasserführende Regen, ein Nebenfluss der Donau, sein Flussbett deutlich erweitert und niedrig gelegene Flächen überschwemmt. Bildquelle: WetterOnline-BilderforumAuch in der Drei-Flüsse-Stadt Passau gibt es Beeinträchtigungen durch das Hochwasser. die Donau ist über die Ufer getreten. Im Hintergrund liegen auf dem Hügel noch letzte Schneereste. Bildquelle: Martin Zoidl Die Ausflugsschiffe überragen das überschwemmte Ufer, auf dem die Pflanzkästen im Wasser stehen. Bildquelle: Martin Zoidl Die Bewohner Ufernaher Häuser versuchen das Wasser mit Sandsäcken aufzuhalten. Das gelingt jedoch nicht immer. Bildquelle: Martin Zoidl Land unter: Die Donau hat die Uferstraßen überschwemmt. Sandsäcke helfen hier auch nicht mehr. Bildquelle: Martin Zoidl