Fotostrecken
Dienstag, 06.12.2011
Nikolaus-Winter im Bergland
Bild 1 von 13 
Schöne Bescherung zu Nikolaus: Reichlich Neuschnee im Hochsauerlandkreis. Diese Mittelgebirgsregion liegt in Südwestfalen. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
 Schöne Bescherung zu Nikolaus: Reichlich Neuschnee im Hochsauerlandkreis. Diese Mittelgebirgsregion liegt in Südwestfalen. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
Schöne Bescherung zu Nikolaus: Reichlich Neuschnee im Hochsauerlandkreis. Diese Mittelgebirgsregion liegt in Südwestfalen. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum 
     Zur Freude vieler Natur- und Wintersportfreunde zeigte sich die Landschaft oberhalb von 300 bis 500 Meter Höhe in einem vorweihnachtlichen, frischen Weiß. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
Zur Freude vieler Natur- und Wintersportfreunde zeigte sich die Landschaft oberhalb von 300 bis 500 Meter Höhe in einem vorweihnachtlichen, frischen Weiß. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum 
     Kräftig geschneit hat es auch im Harz. Zwanzig bis dreißig Zentimeter hoch lag die weiße Pracht in Schierke... Bildquelle: Jan Scheruhn
Kräftig geschneit hat es auch im Harz. Zwanzig bis dreißig Zentimeter hoch lag die weiße Pracht in Schierke... Bildquelle: Jan Scheruhn 
     ...und noch weiter oben wurde vor dem Brockenhaus sogar der Nikolaus gesichtet. Bildquelle: Jan Scheruhn
...und noch weiter oben wurde vor dem Brockenhaus sogar der Nikolaus gesichtet. Bildquelle: Jan Scheruhn 
     Mit Hilfe neuester WetterOnline-Daten kann man nun sofort auf einen Blick sehen, wo es regnet (blau) und wo es schneit (rosa). Bildquelle: WetterMaps
Mit Hilfe neuester WetterOnline-Daten kann man nun sofort auf einen Blick sehen, wo es regnet (blau) und wo es schneit (rosa). Bildquelle: WetterMaps 
     Winterstimmung am Tellerhäuser Rodelhang im Erzgebirge. Bildquelle: http://www.riedel-net.de
Winterstimmung am Tellerhäuser Rodelhang im Erzgebirge. Bildquelle: http://www.riedel-net.de 
     Neuschnee und Straßenglätte auch im nördlichen Schwarzwald. Sattelzüge pausieren auf der 971 Meter hoch gelegenen Passhöhe Alexanderschanze. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
Neuschnee und Straßenglätte auch im nördlichen Schwarzwald. Sattelzüge pausieren auf der 971 Meter hoch gelegenen Passhöhe Alexanderschanze. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum 
     Am Nikolaustag lagen ganz im Nordosten und Osten Bayerns ebenfalls einige Zentimeter Neuschnee, so wie hier rund um Mittersberg. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
Am Nikolaustag lagen ganz im Nordosten und Osten Bayerns ebenfalls einige Zentimeter Neuschnee, so wie hier rund um Mittersberg. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum 
     Das frische Weiß verzauberte Äste und Bäume in den bergigen Regionen der Oberpfalz. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
Das frische Weiß verzauberte Äste und Bäume in den bergigen Regionen der Oberpfalz. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum 
     Ähnlich wie in den Mittelgebirgen wuchs die Schneedecke auch am Alpenrand rasch weiter an. Dieser Schneepflug war im Kleinwalsertal bei Mittelberg unterwegs. Bildquelle: Familie ter Braak
Ähnlich wie in den Mittelgebirgen wuchs die Schneedecke auch am Alpenrand rasch weiter an. Dieser Schneepflug war im Kleinwalsertal bei Mittelberg unterwegs. Bildquelle: Familie ter Braak 
     "Oben weiß und unten grün" - so sah es um Nikolaus herum von den Hochlagen des Taunus bis in den Raum Frankfurt am Main aus. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
"Oben weiß und unten grün" - so sah es um Nikolaus herum von den Hochlagen des Taunus bis in den Raum Frankfurt am Main aus. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum 
     Hier der Blick vom winterlich verschneiten Taunus hinunter zur schneefreien Mainmetropole. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
Hier der Blick vom winterlich verschneiten Taunus hinunter zur schneefreien Mainmetropole. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum 
     Grün blieb es ebenso im Alpenvorland unterhalb von etwa 700 Meter Höhe noch. Immerhin ein wenig weiß wurde es um den ein wenig höher gelegenen Aussichtspunkt am Irschenberg. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
Grün blieb es ebenso im Alpenvorland unterhalb von etwa 700 Meter Höhe noch. Immerhin ein wenig weiß wurde es um den ein wenig höher gelegenen Aussichtspunkt am Irschenberg. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum 


 
      
      
      
         
         
  
        