Fotostrecken
Samstag, 10.12.2011
Fotos von der Mondfinsternis
Bild 1 von 9
Mondfinsternis am Samstagabend: Der Erdschatten verdunkelte den Mond. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
Mondfinsternis am Samstagabend: Der Erdschatten verdunkelte den Mond. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
Langsam schob sich der Erdtrabant wieder aus dem Schatten der Erde heraus. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
Etwa bis 18 Uhr konnte der anfangs noch zu einem erheblichen Teil verdunkelte Erdtrabant von vielen Orten aus bestaunt werden. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
Größere Wolkenlücken, die einen Blick auf dieses faszinierende Naturschauspiel ermöglichten, gab es vornehmlich im west- und norddeutschen Raum. Die Aufnahme stammt aus der Region Greifswald an der Ostsee. Bildquelle: Wolfgang Schnee
Auch dieses Bild wurde in Greifswald-Wieck an der Klappbrücke gemacht. Das Besondere an dieser Mondfinsternis ist der frühe Zeitpunkt gewesen: Der größte Teil des Mondes war bereits von der Erde abgeschattet, als der Erdtrabant gerade aufging. Bildquelle: Wolfgang Schnee
Auch im hessischen Marburg gab ein aufklarender Abendhimmel den Sternfreunden den Blick auf den kosmischen Leckerbissen frei. Bildquelle: Harald Beinborn
Die folgenden Bilder von der totalen Mondfinsternis wurden im schleswig-holsteinischen Fleckeby aufgenommen. Der Mond leuchtet zunächst kupferfarben... Bildquelle: Gernot Lausen
...und gut 11 Minuten später - gegen 15.53 Uhr - hatte sich der Mond schon um mehr als die Hälfte aus dem Kernschatten der Erde herausgeschoben. Unterdessen hat sich der Farbton des leuchtenden Mondes von kupferrot nach hellbraun geändert. Bildquelle: Gernot Lausen
Um 17.11 Uhr war dann das herrliche Naturschauspiel quasi vorbei. Astrofreunde müssen jetzt fast vier Jahre lang warten, ehe es hierzulande am 28. September 2015 die nächste totale Mondfinsternis zu bewundern gibt. Bildquelle: Gernot Lausen
