Fotostrecken
Montag, 26.12.2011
Graue Weihnachten 2011
Bild 1 von 11 
Das Weihnachtswetter 2011 ist wenig "weihnachtlich" gewesen. Im Flachland war es mild, trüb und vor allem an Heiligabend auch nass statt weiß. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
 Das Weihnachtswetter 2011 ist wenig "weihnachtlich" gewesen. Im Flachland war es mild, trüb und vor allem an Heiligabend auch nass statt weiß. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
Das Weihnachtswetter 2011 ist wenig "weihnachtlich" gewesen. Im Flachland war es mild, trüb und vor allem an Heiligabend auch nass statt weiß. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum 
     Daher werden diese Weihnachten wohl am ehesten als "Graue Weihnachten" in Erinnerung bleiben. Vor allem im Norden war es bei Nieselregen bis zu 12 Grad mild. Bildquelle: Sebastian Triller
Daher werden diese Weihnachten wohl am ehesten als "Graue Weihnachten" in Erinnerung bleiben. Vor allem im Norden war es bei Nieselregen bis zu 12 Grad mild. Bildquelle: Sebastian Triller 
     Dauergrau und trübe Stimmung statt feinstes Winterwetter mit Schnee und Frost. Bildquelle: Sebastian Triller
Dauergrau und trübe Stimmung statt feinstes Winterwetter mit Schnee und Frost. Bildquelle: Sebastian Triller 
     Drinnen konnte es dafür umso gemütlicher werden ... Bildquelle: Klaus-Peter Adler - Fotolia.com
Drinnen konnte es dafür umso gemütlicher werden ... Bildquelle: Klaus-Peter Adler - Fotolia.com 
     Nur in höheren Lagen war es teilweise weiß. Zum Beispiel in Sachsen und Thüringen schneite es oberhalb von etwa 300 Metern und in Bayern oberhalb von 500 Metern Höhe sogar pünktlich zu Heiligabend. Das Bild zeigt Steinbach im Thüringer Wald auf knapp 500 Metern Höhe. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
Nur in höheren Lagen war es teilweise weiß. Zum Beispiel in Sachsen und Thüringen schneite es oberhalb von etwa 300 Metern und in Bayern oberhalb von 500 Metern Höhe sogar pünktlich zu Heiligabend. Das Bild zeigt Steinbach im Thüringer Wald auf knapp 500 Metern Höhe. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum 
     Auch in München schneite es am heiligen Abend. Für mehr als ein bisschen Schneematsch reichte es jedoch nicht. Mit einer romantisch verschneiten Weihnacht, wie sie sich die meisten wünschen, hat dies daher wenig zu tun. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
Auch in München schneite es am heiligen Abend. Für mehr als ein bisschen Schneematsch reichte es jedoch nicht. Mit einer romantisch verschneiten Weihnacht, wie sie sich die meisten wünschen, hat dies daher wenig zu tun. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum 
     Im baden-württembergischen Prevorst auf rund 500 Metern Höhe gab es zwar zur Krippenandacht ein paar Flocken, aber weiß wurde es nicht. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
Im baden-württembergischen Prevorst auf rund 500 Metern Höhe gab es zwar zur Krippenandacht ein paar Flocken, aber weiß wurde es nicht. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum 
     Etwas besser sah es im 750 Meter hoch gelegenen St. Gallen in der Schweiz aus. Dort blieb der Neuschnee von Heiligabend liegen und am ersten Weihnachtsfeiertag schien dazu noch die Sonne von einem blauen Himmel. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
Etwas besser sah es im 750 Meter hoch gelegenen St. Gallen in der Schweiz aus. Dort blieb der Neuschnee von Heiligabend liegen und am ersten Weihnachtsfeiertag schien dazu noch die Sonne von einem blauen Himmel. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum 
     In den meisten deutschen Mittelgebirgen war es zwar weiß, aber die milde und feuchte Luft brachte bis in Lagen von rund 1000 Meter Höhe Tauwetter. Auf dem Kahlen Asten im Hochsauerland brauchte man einen Regenschirm. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
In den meisten deutschen Mittelgebirgen war es zwar weiß, aber die milde und feuchte Luft brachte bis in Lagen von rund 1000 Meter Höhe Tauwetter. Auf dem Kahlen Asten im Hochsauerland brauchte man einen Regenschirm. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum 
     Dazu war es sehr neblig und trüb. Das Rotwild des Wildgeheges am Forsthaus Hohenroth im Siegerland störte dies allerdings wenig. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
Dazu war es sehr neblig und trüb. Das Rotwild des Wildgeheges am Forsthaus Hohenroth im Siegerland störte dies allerdings wenig. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum 
     Wintersport war hier oben an Weihnachten zwar möglich, aber die Bedingungen waren wirklich nicht die besten ... Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
Wintersport war hier oben an Weihnachten zwar möglich, aber die Bedingungen waren wirklich nicht die besten ... Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum 


 
      
      
         
         
  
        