Fotostrecken
Montag, 19.03.2012
Winterrückfall in Hochlagen
Bild 1 von 8
In den Hochlagen der Mittelgebirge und in den Alpen hat es zu Wochenbeginn einen leichten Winterrückfall gegeben. Wie hier im 1500 Meter hoch gelegenen Davos im schweizerischen Graubünden hatten Autofahrer gebietsweise mit winterlichen Straßenverhältnissen zu kämpfen. Bildquelle: Jürgen Haas
In den Hochlagen der Mittelgebirge und in den Alpen hat es zu Wochenbeginn einen leichten Winterrückfall gegeben. Wie hier im 1500 Meter hoch gelegenen Davos im schweizerischen Graubünden hatten Autofahrer gebietsweise mit winterlichen Straßenverhältnissen zu kämpfen. Bildquelle: Jürgen Haas
Auch im Schwarzwald gab es oberhalb von etwa 1000 Meter Höhe ein paar Zentimeter Neuschnee. In Todtnauberg waren Hausdächer, Wiesen und Bäume von einer dünnen Neuschneeauflage überzogen. Bildquelle: Liftverbund Feldberg
Davos präsentierte sich erneut winterlich verschneit. Bildquelle: Jürgen Haas
Der Neuschnee summierte sich über Nacht auf etwa 20 Zentimeter, so dass viele Autos am Morgen zunächst freigeschaufelt werden mussten. Bildquelle: Jürgen Haas
Auch das Wetter in Baad im Kleinwalsertal zeigte sich am letzten Tag des kalendarischen Winters mit länger anhaltendem Schneefall nochmals der Jahreszeit entsprechend. Bildquelle: www.kleinwalsertal.com
Nach dem Schnee die Sonne: Kaiserwetter zum Kalendarischen Frühingsanfang in St. Moritz. Bildquelle: Lorenz Blutau, Engadin-Press
Die Reise durch das Graubündener Spätwintermärchen führt weiter zum Malojapass. Bildquelle: Lorenz Blutau, Engadin-Press
Maloja, im schweizerischen Kanton Graubünden zwischen dem Oberengadin und dem Bergell gelegen, ist Startort des Engadiner Skimarathons. Bildquelle: Lorenz Blutau, Engadin-Press
