Fotostrecken
Montag, 10.12.2012
Schneemassen und Verwehungen
Bild 1 von 12 
Das Schneetief vom zweiten Advent hinterlässt - wie hier im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg - gebietsweise enorme Schneemassen. Bildquelle: Gerhard Frank
 Das Schneetief vom zweiten Advent hinterlässt - wie hier im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg - gebietsweise enorme Schneemassen. Bildquelle: Gerhard Frank
Das Schneetief vom zweiten Advent hinterlässt - wie hier im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg - gebietsweise enorme Schneemassen. Bildquelle: Gerhard Frank 
     Wegen des teils stürmischen Windes kommen vielfach auch massive Schneeverwehungen hinzu ... Bildquelle: Gerhard Frank
Wegen des teils stürmischen Windes kommen vielfach auch massive Schneeverwehungen hinzu ... Bildquelle: Gerhard Frank 
     ... und türmen sich wie Mauern an den Flanken geräumter Straßen. Bildquelle: Gerhard Frank
... und türmen sich wie Mauern an den Flanken geräumter Straßen. Bildquelle: Gerhard Frank 
     Teils wirft der Wind meterhohe Schneeberge auf und es bereitet Mühe, die betroffenen Straßenabschnitte offen zu halten. Bildquelle: Gerhard Frank
Teils wirft der Wind meterhohe Schneeberge auf und es bereitet Mühe, die betroffenen Straßenabschnitte offen zu halten. Bildquelle: Gerhard Frank 
     Ohne die Arbeit der Winterdienste wären viele Straßen unpassierbar: So manches Auto würde bis zum Dach in den Schneewehen versinken. Bildquelle: Gerhard Frank
Ohne die Arbeit der Winterdienste wären viele Straßen unpassierbar: So manches Auto würde bis zum Dach in den Schneewehen versinken. Bildquelle: Gerhard Frank 
     Selten hat man im Dezember auch auf der Ostalb in Aalen solche Schneeberge gesehen. Dort liegen derzeit über 50 Zentimeter Schnee. Bildquelle: Hans-Peter Weber
Selten hat man im Dezember auch auf der Ostalb in Aalen solche Schneeberge gesehen. Dort liegen derzeit über 50 Zentimeter Schnee. Bildquelle: Hans-Peter Weber 
     Die Gärten sind dort besonders tief verschneit. Bildquelle: Hans-Peter Weber
Die Gärten sind dort besonders tief verschneit. Bildquelle: Hans-Peter Weber 
     Diese "Rennpappe" hat ebenfalls eine mächtige Schneeumhüllung bekommen. Der Trabbi schaut kaum noch aus den Schneemassen in Frankenheim in der Rhön heraus. Bildquelle: Thomas Hansen
Diese "Rennpappe" hat ebenfalls eine mächtige Schneeumhüllung bekommen. Der Trabbi schaut kaum noch aus den Schneemassen in Frankenheim in der Rhön heraus. Bildquelle: Thomas Hansen 
     In Zwönitz im Erzgebirge ist die Schneedecke mittlerweile auf über 60 Zentimeter angewachsen. Das ist nicht nur schön anzusehen, sondern birgt auch Gefahren... Bildquelle: Thomas Süß
In Zwönitz im Erzgebirge ist die Schneedecke mittlerweile auf über 60 Zentimeter angewachsen. Das ist nicht nur schön anzusehen, sondern birgt auch Gefahren... Bildquelle: Thomas Süß 
     Von den Dächern sollten die Schneemassen möglichst entfernt werden, bevor Tauwetter einsetzt. Denn sonst drohen Dachlawinen. In Extremfällen können Dächer durch die Schneelast sogar einstürzen, wenn sich der Schnee bei Regen wie ein Schwamm vollsaugt. Bildquelle: Thomas Süß
Von den Dächern sollten die Schneemassen möglichst entfernt werden, bevor Tauwetter einsetzt. Denn sonst drohen Dachlawinen. In Extremfällen können Dächer durch die Schneelast sogar einstürzen, wenn sich der Schnee bei Regen wie ein Schwamm vollsaugt. Bildquelle: Thomas Süß 
     Im Schwarzwald fegt ein stürmischer Wind die weiße Pracht von den Bäumen. Bildquelle: WetterOnline Bilderforum
Im Schwarzwald fegt ein stürmischer Wind die weiße Pracht von den Bäumen. Bildquelle: WetterOnline Bilderforum 
     Dabei bringt das Spiel des Windes mitunter bizarre Formen hervor. Wo sich der verwehte Schnee wieder absetzt, geschieht dies Schicht für Schicht. Bildquelle: WetterOnline Bilderforum
Dabei bringt das Spiel des Windes mitunter bizarre Formen hervor. Wo sich der verwehte Schnee wieder absetzt, geschieht dies Schicht für Schicht. Bildquelle: WetterOnline Bilderforum 


 
      
      
      
         
         
  
        