Fotostrecken
Montag, 09.09.2013
Golden Gate Bridge im Nebel
Bild 1 von 7
Was für ein Anblick: Die Golden Gate Bridge in San Francisco umhüllt von Nebelschwaden. Anders als man vielleicht vermuten würde, braucht man für dieses grandiose Zusammenspiel von Natur und Technik gar nicht so viel Glück. Bildquelle: dpa
Was für ein Anblick: Die Golden Gate Bridge in San Francisco umhüllt von Nebelschwaden. Anders als man vielleicht vermuten würde, braucht man für dieses grandiose Zusammenspiel von Natur und Technik gar nicht so viel Glück. Bildquelle: dpa
Im sonst sehr sonnigen Kalifornien ist nämlich der Morgennebel an der Pazifikküste ein gar nicht seltenes, kleinräumiges Wetterphänomen. Oft ist nur ein schmaler Küstenstreifen betroffen und der Nebel erreicht nicht mal die Innenstadt von San Francisco, wie auf diesem Bild eindrucksvoll zu sehen ist. Bildquelle: dpa
Dieser sogenannte Advektionsnebel entsteht, wenn warme Westwinde über den kalten Kalifornienstrom ziehen und sich dadurch stark abkühlen. Da kalte Luft weniger Feuchtigkeit aufnehmen kann als warme, muss das überschüssige Wasser auskondensieren - Nebel entsteht. Bildquelle: dpa
Im Zusammenspiel mit Brücke und Nebel sind Sonnenaufgänge besonders faszinierend. Bildquelle: © somchaij - Fotolia.com
Im Tagesverlauf löst die kalifornische Sonne den Nebel jedoch meist wieder auf und lässt Brücke und Bucht in atemberaubenden Panorama erstrahlen. Bildquelle: dpa
Die Brücke gilt seit ihrem Bau in den dreißiger Jahren als Wunderwerk der Technik. Bildquelle: Denis Möller
Und San Francisco hat noch viele weitere Sehenswürdigkeiten. Bildquelle: dpa
