Fotostrecken
Montag, 24.03.2014
Aprilwetter im März
Bild 1 von 11
Man könnte meinen, es wäre schon Mitte April: Im ganzen Land haben sich zahlreiche Schauer gebildet. Teilweise mischte sich wie hier in Kornwestheim bei Stuttgart auch Graupel unter. Bildquelle: Alisan G.
Man könnte meinen, es wäre schon Mitte April: Im ganzen Land haben sich zahlreiche Schauer gebildet. Teilweise mischte sich wie hier in Kornwestheim bei Stuttgart auch Graupel unter. Bildquelle: Alisan G.
Auch in Reutlingen gehen Graupelschauer nieder. Als Graupel bezeichnet man kleine, meist milchige Eiskörner mit einem Durchmesser von weniger als 0,5 Zentimeter. Bildquelle: Marco Kaschuba
Das Wetter zeigt sich von seiner launischen Seite. Die Sonne kommt nur kurz heraus. Die dunklen Wolken bringen schon den nächsten Schauer mit. Bildquelle: Marco Kaschuba
Auch kräftige Schneeschauer bis in mittlere Lagen sind mit von der Partie. In Zeulenroda-Kleinwolschendorf in Thüringen bildet sich vorübergehend eine Schneedecke. Der Ort liegt auf 390 Meter Höhe. Bildquelle: Harti Krebs
Dunkle Quellwolken ziehen rasch über Berlin hinweg. Bildquelle: Mirco Bilan
In der Kölner Bucht findet die Sonne dann doch noch einige Wolkenlücken, ein farbenfroher Regenbogen ziert den Himmel. Bildquelle: Andreas Küpper
Die Farbenspiele am Himmel sind beeindruckend, wie dieser doppelter Regenbogen. Bildquelle: Gerd Bierling
Die Sonne kommt immer mal wieder heraus. Die mächtigen Quellwolken wie hier über Wuppertal sehen zwar bedrohlich aus, aber in Bodennähe ist die Luftschicht oft zu trocken, sodass der Niederschlag verdunstet und unten gar nicht ankommt. Bildquelle: Ulrich Richter
Diese Quellwolke verdeckt gerade die Abendsonne. Die Wolkenkante bricht das Licht der Sonne und lässt die Sonnenstrahlen auffächern. Bildquelle: Constantin Venema
Die abziehenden Schauerwolken haben der untergehenden Sonne im letzten Moment noch Platz gemacht. Bildquelle: Markus Müller
Die Wolkentürme schießen wie Pilze in den Himmel. Hier ist der obere Bereich vereist und gleicht einem Amboss. Haben Sie auch Bilder gemacht, dann können Sie uns gern diese via Uploader zuschicken. Auch im WetterTicker zeigen wir gern Ihre Fotos. Bildquelle: Volker Kaes
