Fotostrecken
Freitag, 26.09.2014
Deshalb lieben wir den Herbst
Bild 1 von 10 
Der Herbst ist da! Und mit ihm viele schöne Dinge, für die wir ihn lieben. Denn alles hat auch seine schöne Seite, wie zum Beispiel das herabfallende, bunte Laub der Bäume. Bildquelle: Gorilla - Fotolia.com
 Der Herbst ist da! Und mit ihm viele schöne Dinge, für die wir ihn lieben. Denn alles hat auch seine schöne Seite, wie zum Beispiel das herabfallende, bunte Laub der Bäume. Bildquelle: Gorilla - Fotolia.com
Der Herbst ist da! Und mit ihm viele schöne Dinge, für die wir ihn lieben. Denn alles hat auch seine schöne Seite, wie zum Beispiel das herabfallende, bunte Laub der Bäume. Bildquelle: Gorilla - Fotolia.com 
     Den Auftakt in den Herbst macht häufig der Altweibersommer, wenn man etwas wehmütig das letzte Mal die angenehme Spätsommerwärme im Biergarten oder Café genießt. Doch auch im Oktober kann es dafür noch warm genug werden. Bildquelle: dpa
Den Auftakt in den Herbst macht häufig der Altweibersommer, wenn man etwas wehmütig das letzte Mal die angenehme Spätsommerwärme im Biergarten oder Café genießt. Doch auch im Oktober kann es dafür noch warm genug werden. Bildquelle: dpa 
     Im Goldenen Oktober trifft dann der Höhepunkt der Blattfärbung auf noch einmal sonniges Wetter mit tiefblauem Himmel. Die Farbenpracht kann sogar die des Frühlings übersteigen. Bildquelle: M. Schuppich - Fotolia.com
Im Goldenen Oktober trifft dann der Höhepunkt der Blattfärbung auf noch einmal sonniges Wetter mit tiefblauem Himmel. Die Farbenpracht kann sogar die des Frühlings übersteigen. Bildquelle: M. Schuppich - Fotolia.com 
     Von Tautropfen überzogene Spinnennetze in nebliger Morgenluft gehören ganz sicher zu den stillen Höhepunkten des Spätjahres. Bildquelle: dpa
Von Tautropfen überzogene Spinnennetze in nebliger Morgenluft gehören ganz sicher zu den stillen Höhepunkten des Spätjahres. Bildquelle: dpa 
     Herbst ist auch Erntezeit. Nicht nur Kürbisse, auch Äpfel, Birnen, Pilze, Nüsse und vieles mehr schmeckt uns im Herbst. Bildquelle: DoraZett - Fotolia.com
Herbst ist auch Erntezeit. Nicht nur Kürbisse, auch Äpfel, Birnen, Pilze, Nüsse und vieles mehr schmeckt uns im Herbst. Bildquelle: DoraZett - Fotolia.com 
     Bekannt ist der Herbst auch für die Weinlese. Der aus den Trauben gemachte Wein versüßt uns so manchen gemütlichen Winterabend. Bildquelle: Gina Sanders - Fotolia.com
Bekannt ist der Herbst auch für die Weinlese. Der aus den Trauben gemachte Wein versüßt uns so manchen gemütlichen Winterabend. Bildquelle: Gina Sanders - Fotolia.com 
     Aber auch andere Bräuche gibt es, um die langen Herbstabende und den Beginn der dunklen Jahreszeit zu erhellen. Dazu gehört natürlich die Adventszeit, die Sankt-Martins-Umzüge und immer mehr auch Halloween mit seinen ausgehöhlten Kürbissen. Bildquelle: yellowj - Fotolia.com
Aber auch andere Bräuche gibt es, um die langen Herbstabende und den Beginn der dunklen Jahreszeit zu erhellen. Dazu gehört natürlich die Adventszeit, die Sankt-Martins-Umzüge und immer mehr auch Halloween mit seinen ausgehöhlten Kürbissen. Bildquelle: yellowj - Fotolia.com 
     Auch das Drachen steigen lassen ist unzertrennlich mit dem Herbst verbunden. Bildquelle: Kzenon - Fotolia.com
Auch das Drachen steigen lassen ist unzertrennlich mit dem Herbst verbunden. Bildquelle: Kzenon - Fotolia.com 
     Der erste Schnee in den Alpen und Mittelgebirgen fällt ebenfalls meist schon im Herbst und lässt nicht nur bei Wintersportfans die Freude auf den Winter steigen. Bildquelle: WetterOnline Bilderforum
Der erste Schnee in den Alpen und Mittelgebirgen fällt ebenfalls meist schon im Herbst und lässt nicht nur bei Wintersportfans die Freude auf den Winter steigen. Bildquelle: WetterOnline Bilderforum 
     Und Bodennebelfelder sowie farbenprächtige Sonnenaufgänge sind im Herbst ohnedies am häufigsten und schönsten. Bildquelle: Michael Schmuck
Und Bodennebelfelder sowie farbenprächtige Sonnenaufgänge sind im Herbst ohnedies am häufigsten und schönsten. Bildquelle: Michael Schmuck 


 
      
      
         
         
  
        