Fotostrecken
Montag, 06.04.2015
Ostertage im Bilderrückblick
Bild 1 von 20
Das Osterfest 2015 hat sich eher winterlich als frühlingshaft gezeigt. Bereits am Karfreitag kann man wie hier in Leubsdorf in Sachsen eher einen Schneemann bauen als die Frühlingssonne genießen. Bild: David Wünsch
Das Osterfest 2015 hat sich eher winterlich als frühlingshaft gezeigt. Bereits am Karfreitag kann man wie hier in Leubsdorf in Sachsen eher einen Schneemann bauen als die Frühlingssonne genießen. Bild: David Wünsch
Auch in Annaberg-Buchholz im Erzgebirge ist vom Frühling keine Spur. 20 Zentimeter Neuschnee in nur wenigen Stunden lassen Wintergefühle aufkommen. Bild: Kaufmann
In den Hochlagen ist die Wintersportsaison aufgrund jeder Menge Neuschnee teilweise wiedereröffnet worden. Bild: Bernd März
Etwas besser schaut es in der Südwesthälfte des Landes aus. Dort scheint zeitweise die Sonne. Bild: Achim Otto
Besser hätten es die Osterglocken kaum treffen können. Pünktlich zu den Feiertagen stehen sie in voller Blüte. Bild: Christoph Weber
Der Ostersamstag präsentiert sich vor allem in der Nordosthälfte freundlich. Wie hier in Bad Liebenwerda im Süden Brandenburgs strahlt die Sonne von einem blauen Himmel. Bild: Oliver Geister
Im Thüringer Wald versteckt der Osterhase die Eier und Süßigkeiten unter einer dicken Schneedecke. Bild: Heike Schmidt
Während es in den Bergen schneit, ziehen im Tiefland einige Schneeregen- und Graupelschauer vorüber. Bild: Rolf Schrag
Wie hier bei Bremen zaubert die Sonne in Zusammenarbeit mit den Regenschauern gleich mehrere Regenbögen an den Himmel. Marcel Komowski
Am Abend werden dann vielerorts die traditionellen Osterfeuer entzündet. Bild: Oliver Geister
In einigen Regionen verabschiede sich der Ostersamstag dann noch mit einem farbenprächtigen Sonnenuntergang. Bild: Björn Humkamp
Das Eiersuchen am Ostersonntag startet dann fast landesweit bei frostigen Temperaturen. Gebietsweise werden am Erdboden sogar minus 8 Grad gemessen. Bild: Oliver Geister
In den Flussniederungen haben sich wie hier an der Lahn gebietsweise flache Nebelfelder gebildet. Die Stimmung erinnert eher an den Herbst als an den Frühling. Bild: Christoph Weber
Der Tag selbst beginnt dann in den meisten Landesteilen sehr sonnig, bevor sich im Tagesverlauf verbreitet dichtere Quellwolken bilden. Frank Engelhard
Über Flensburg in Schleswig-Holstein zeigt sich der Osterhaste sogar am Himmel. Ralf Diedrichsen
Der in den meisten Landesteilen kühle aber trocken Ostersonntag verabschiedet sich gebietsweise mit einem schönen Sonnenuntergang. Bild: Volker Nutbohm
Der Ostermontag beginnt vor allem im Süden und Osten mit einer weißen Überraschung. Wie hier in Kirschau in Sachsen herrscht dichter Flockenwirbel. Bild: Sebastian Poitz
In Sohland an der Spree kann man meinen, es wäre Januar. Nur die bunten Ostereier lassen erahnen, dass bereits April ist. Bild: Steffen M.
In Harz erblickte diese zarte Osterhäsin am Morgen des Feiertages das Licht der Welt. Bild: Axel Blomberg
Nach Regen und Schnee am Morgen reißt der Himmel von Nordosten aber auf. Bild: Roberto Vonderlind
