Fotostrecken
Dienstag, 12.05.2015
Unwetterfront auf Ostkurs
Bild 1 von 20
Eine Unwetterfront ist mit Starkregen, Hagel und Sturmböen über die Mitte und den Osten Deutschlands hinweggezogen. Die bedrohlichen Wolken täuschen nicht: Bei Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern geht es richtig zur Sache. Bild: Toni Kelbling
Eine Unwetterfront ist mit Starkregen, Hagel und Sturmböen über die Mitte und den Osten Deutschlands hinweggezogen. Die bedrohlichen Wolken täuschen nicht: Bei Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern geht es richtig zur Sache. Bild: Toni Kelbling
Wie turbulent es in der Atmosphäre zugeht, lässt dieses Foto erahnen. Bild: Toni Kelbling
Besonders heftig toben die Gewitter rund um den Harz. Bild: Torben Brehme
Bei Harzgerode im Ostharz schlagen viele Blitze ein. Bild: Torben Brehme
Bei Gotha in Thüringen geht ein heftiges Hagelgewitter nieder. Bild: Wolfgang Rudolph via twitter
Der Regenmesser ist von dicken Hagelkörnern gefüllt. Bild: Wolfgang Rudolph via twitter
Eine heftige Gewitterböe oder ein möglicher Tornado hat bei Krakow am See in Mecklenburg-Vorpommern auf einer mehrere hundert Meter langen Schneise alle Bäume abgeknickt. Bild: NonstopNews
Die Polizei sperrt die von Bäumen übersäte A19 in beide Richtungen für mehrere Stunden. Bild: NonstopNews
Auch über dem Kernkraftwerk Philippsburg bei Karlsruhe brodelt es gewaltig. Bild: Daniel
In Bad Nauheim in Mittelhessen bleibt es trocken, imposante Quellwolken ziehen aber vorüber. Bild: Moritz Höckendorff
In Halle an der Saale bilden sich am Rande eines Schwergewitters diese ausgeprägten Mammatuswolken. Sie entstehen meist nur bei besonders starken Gewittern. Bild: Florian
Auch in Leipzig zieht ein kräftiges Gewitter durch. Bild: Oliver Geister
Bei Dessau in Sachsen-Anhalt hat es eine mächtige Superzelle gegeben. Dabei handelt es sich um rotierende Schwergewitter mit langer Lebensdauer. Bild: Christopher Irmer
Vor diesem Gewitter entsteht ein sogenannter "Gustnado", oder zu Deutsch Böenfrontwirbel. Die Wirbelwinde finden sich meist an Böenfronten von Gewitter. Bild: Christopher Irmer
Am gleichen Gewitter wird auch dieses Bild aufgenommen, das den Ansatz eines Tornados zeigen könnte. Bild: Christopher Irmer
Bei Großenehrich im Kyffhäuserkreis in Thüringen bildet sich dieser imposante Wolkentrichter. Dabei handelt es sich um eine sogenannte "Wallcloud". Sie markiert den Bereich mit dem stärksten Aufwind der Gewitterzelle. Nicht selten entstehen in ihrem Bereich aber Tornados. Bild: Andreas Hocke
Bei Mörfelden-Walldorf nahe Frankfurt am Main ziehen diese Wolkentürme vorüber. Bild: Marcel Deckert
Auch in Bamberg geht es turbulent zu. Blitze zucken am Abendhimmel entlang. Bild: Sebastian Faulstich
Welche Kräfte am spannungsgeladenen Himmel spielen, kann man hier erahnen. Dieser gewaltige Blitz schlägt östlich von Jena ein. Bild: Andre Bock
Unser Wetterreporter Marco Kaschuba berichtet von einer Superzelle im Norden Bayerns bei Bad Kissingen. Seine Videos und alles Weitere zu den Unwettern finden Sie im WetterTicker! Bild: Marco Kaschuba
