Fotostrecken
Mittwoch, 01.07.2015
Nachtschwärmer haben ihre Freude
Bild 1 von 7
Die lauwarmen Nächte laden zu längerem Verweilen im Freien ein. Bei klarem Himmel lässt sich der Vollmond wie hier im Bergischen Land wunderbar beobachten. Bei ausreichender Belichtungszeit kann man mit der Kamera auch die Konturen auf der Oberfläche unseres Erdtrabanten einfangen. Bild: Achim Otto
Die lauwarmen Nächte laden zu längerem Verweilen im Freien ein. Bei klarem Himmel lässt sich der Vollmond wie hier im Bergischen Land wunderbar beobachten. Bei ausreichender Belichtungszeit kann man mit der Kamera auch die Konturen auf der Oberfläche unseres Erdtrabanten einfangen. Bild: Achim Otto
Kurz nach Sonnenuntergang ziert der Vollmond den Abendhimmel über der Stadt Harzgerode. Bild: Torsten Brehme
Die beiden Planeten Venus und Jupiter geben sich ein Stelldichein am westlichen Abendhimmel bei Borken. Das Pärchen liegt noch eng beieinander, bis sie kurz vor Mitternacht untergehen. Die erdnähere Venus leuchtet deutlich heller als der Jupiter. Bild: Günther Strauch
Auch bei Dresden lässt sich diese besondere Planetenkonstellation verfolgen. Die beiden Planeten liegen scheinbar dicht beisammen. Wirklich nahe kommen sie sich natürlich nicht: Venus ist knapp 80 Millionen, Jupiter mehr als 900 Millionen Kilometer von der Erde entfernt. Bild: Stephan Sadowski
Das seltene Rendezvous der Planeten vom Vorderharz aus beobachtet. Bild: Torsten Brehme
Das Himmelsschauspiel lässt sich wie hier bei Osnabrück nur bei klarer und trockener Luft bestaunen. Bild: Sven Lüke
In diesen Tagen ist selbst zu später Abendstunde noch genügend Restlicht am Horizont wahrzunehmen, so wie hier in Landshut. Bild: Julian Spresny
