Fotostrecken
Sonntag, 06.09.2015
Erster Herbstschnee in den Alpen
Bild 1 von 18
Am Wochenende ist den Hochlagen der Alpen der erste Herbstschnee gefallen Wie hier auf dem rund 2300 Meter hohen Hochtor in Österreich reichte es sogar schon für einen mehr und weniger gelungenen Schneemann. Bild: Bern März
Am Wochenende ist den Hochlagen der Alpen der erste Herbstschnee gefallen Wie hier auf dem rund 2300 Meter hohen Hochtor in Österreich reichte es sogar schon für einen mehr und weniger gelungenen Schneemann. Bild: Bern März
Auf den Passstraßen müssen sich Autofahrer schon langsam auf rutschige Fahrbahnen einstellen. Bild: Bernd März
Die Raumdienste rund um den Großglockner sind schon im Einsatz. Bild: Bernd März
Auf rund 2200 Meter Höhe grüßt bereits der Winter. Bild: Bernd März
Im Allgäu rieseln Flocken sogar bis unter 2000 Meter Höhe. Unser Wetterreporter ist vor Ort und berichtet über den ersten Wintereinbruch in diesem September. Mehr im WetterTicker. Bild: Marco Kaschuba
Die Landschaft rund um die Großglockner-Hochalpenstraße ist weiß angezuckert. Bild: foto-webcam.eu
Winterlandschaft in Kärnten auf rund 3000 Meter Höhe zwischen der Goldbergspitze und dem Roten Mann. Bild: foto-webcam.eu
In den Tuxer Alpen tragen die Gipfel wieder Schneehauben. Bild: foto-webcam.eu
Auch auf der Zugspitze gibt der Winter sein erstes Gastspiel. Den Kindern gefällt's... Bild: dpa
Fußspuren auf Deutschands höchsten Berg. Allerdings wird der Schnee immer matschiger. Bild: dpa
Bergsteiger stehen neben zugeschneiten Bierbänken. Bild: dpa
Oberhalb von Oberstdorf wird auf dem Nebelhorn Schnee geräumt.
Wie im tiefsten Winter.
In man einer Großstadt sieht man solche Bilder im ganzen Winter nicht.
Der Frost lässt bizarre Eisgebilde entstehen.
Schneeballschlacht Anfang September.
Unser Wetterreporter hat es nicht immer leicht. Bei Minusgraden und eisigem Wind liefert er frische Bilder.
Auf dem Nebelhorn liegen rund sechs Zentimeter Schnee. Mehr zum ersten Schnee im Allgäu gibt es im Video.
