
Das WetterDisplay
In den höheren Lagen der Mittelgebirge und an den Alpen ist nach einem bisher außergewöhnlich warmen November der Winter eingekehrt. Auf dem Feldberg im Schwarzwald war es sogar der erste Schnee des Winters! Unser Wetterreporter Marco Kaschuba berichtet in diesem Video.
In den höheren Lagen der Mittelgebirge und an den Alpen ist nach einem bisher außergewöhnlich warmen November der Winter eingekehrt. Auf dem Feldberg im Schwarzwald war es sogar der erste Schnee des Winters! Unser Wetterreporter Marco Kaschuba berichtet in diesem Video.
Marco Kaschuba hat nach dem Wintereinbruch alle Hände voll zu tun sein Auto vom Schnee zu befreien.
Erst wenn alle Fenster vom Schnee befreit sich, darf man losfahren.
Der Schnee ist die erste Grundlage für die neue Wintersaison. Bis die Lifte hier am Feldberg aber wieder laufen, muss noch deutlich mehr dazukommen.
Romantisch verschneite Treppe am Feldberg.
Der anfangs noch nasse Schnee ist jetzt an den Zeigen festgefroren.
Im rechten Biluuml;ckblick">Wetterrückblick
In den höheren Lagen der Mittelgebirge und an den Alpen ist nach einem bisher außergewöhnlich warmen November der Winter eingekehrt. Auf dem Feldberg im Schwarzwald war es sogar der erste Schnee des Winters! Unser Wetterreporter Marco Kaschuba berichtet in diesem Video.
In den höheren Lagen der Mittelgebirge und an den Alpen ist nach einem bisher außergewöhnlich warmen November der Winter eingekehrt. Auf dem Feldberg im Schwarzwald war es sogar der erste Schnee des Winters! Unser Wetterreporter Marco Kaschuba berichtet in diesem Video.
Marco Kaschuba hat nach dem Wintereinbruch alle Hände voll zu tun sein Auto vom Schnee zu befreien.
Erst wenn alle Fenster vom Schnee befreit sich, darf man losfahren.
Der Schnee ist die erste Grundlage für die neue Wintersaison. Bis die Lifte hier am Feldberg aber wieder laufen, muss noch deutlich mehr dazukommen.
Romantisch verschneite Treppe am Feldberg.
Der anfangs noch nasse Schnee ist jetzt an den Zeigen festgefroren.
Im rechten Bildbereich kann man das blanke Eis erkennen, das manche Zweige umgibt.
Auf den Straßen taut es aber trotz frostiger Lufttemperaturen noch weiter. Ursache ist der immer noch sehr warme Boden.
Auch auf dem Fichtelberg im Erzgebirge hat mit Frost und Schnee der Winter Einzug gehalten. Bild: Bernd März
Gräser und Büsche verbergen sich unter einer mehrere Zentimeter dicken Schneedecke. Bild: Bernd März
Auch ohne Unterlage reicht das Weiß für eine erste Tuchfühlung mit dem Schlitten schon aus. Bild: Bernd März
Am Gipfelhang kommt sogar schon ein wenig Schwung in die ersten Rodelpartien dieses Winters. Bild: Bernd März
Auch im Rothaargebirge oberhalb von 600 Meter Höhe gibt der Winter ein Gastspiel. Bild: Carsten Beyer
Selbst auf den Straßen gibt es am Morgen Schneematsch. Bild: Carsten Beyer
Skifans müssen sich allerdings noch gedulden. Bild: Carsten Beyer
Rehe im Schnee. Bild: Carsten Beyer
Auch ein kleiner Hirsch steht auf der verschneiten Lichtung. Bild: Carsten Beyer
So kommt langsam Weihnachtsstimmung auf. Bild: Carsten Beyer
Im Landkreis Siegen-Wittgenstein müssen einige am Morgen erst einmal Schnee vom Auto putzen. Immerhin ist er nicht festgefroren. Bild: Carsten Beyer
Auch Altastenberg im Hochsauerland präsentiert sich auf 770 Meter Höhe winterlich. Bild: foto-webcam.eu
In den Alpen ist der Winter ebenfalls da: Hier ein Webcambild aus der Nähe von Ramsau im Berchtesgadener Land. Bild: foto-webcam.eu
Der erste Schneefall an einem 21. November ist für das Allgäu allerdings recht spät. Bild: Denis Möller
Die Berge um Oberstdorf in den Allgäuer Alpen sind weiß. Bild: foto-webcam.eu
Einen ersten Winterhauch gibt es oberhalb von 750 Meter Höhe auch im Alpenvorland, wie hier im Ostallgäu bei Kaufbeuren. Bild: Denis Möller
Da es nur zwölf Stunden zuvor noch 10 Grad mild gewesen ist, bleibt der Schnee direkt auf dem Boden nicht liegen. Bild: Denis Möller
Direkt am Gipfel des Großen Arbers liegen auf 1400 Meter Höhe knapp 10 Zentimeter. Bild: foto-webcam.eu
Auch das Gras der Weiden bietet eine gute Isolierschicht für den warmen Boden, sodass der Schnee auch hier eine Chance hat. Bild: Denis Möller
Der Bayerische Wald ist wie hier am Arbersee auf 1300 Meter Höhe angezuckert. Bild: foto-webcam.eu
Ob es an Weihnachten Schnee geben wird, ist noch völlig offen. Nur wir garantieren Weiße Weihnachten - Jetzt mitmachen!