Fotostrecken
Montag, 04.01.2016
Eiswelt an der Ostsee
Bild 1 von 30
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Marco Kaschuba
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Marco Kaschuba
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Marco Kaschuba
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Marco Kaschuba
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Marco Kaschuba
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Marco Kaschuba
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Marco Kaschuba
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Marco Kaschuba
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Marco Kaschuba
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Marco Kaschuba
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Marco Kaschuba
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Marco Kaschuba
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Marco Kaschuba
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Marco Kaschuba
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Tim Gotsch
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Marco Kaschuba
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Cornelia Siebler
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Jörg Winkel
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Jörg Winkel
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Jörg Winkel
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Jörg Winkel
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Jörg Winkel
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Paul Blei
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Paul Blei
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Paul Blei
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Paul Blei
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Paul Blei
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Paul Blei
Eisiger Frost und böiger Wind haben Teile der Ostseeküste in eine arktische Winterlandschaft verwandelt. Vor allem die flachen Küstenregionen Vorpommerns, die Bodden, sind bei zweistelligen Minusgraden schon teils zugefroren. An den Ufern sind skurrile Eisgebilde entstanden. Bild: Tim Gotsch
Bei bis zu minus 13 Grad sind in Mecklenburg-Vorpommern binnen nur zwei Tagen die Flachwasserbereiche der Ostseeküste zugefroren. Unser Wetterreporter Marco Kaschuba war vor Ort und berichtet in einem Video aus der arktischen Eiswelt.
Weitere Informationen zur Entwicklung des arktischen Wintereinbruchs im Nordosten Deutschlands finden Sie fortlaufend in unserem WetterTicker. Bild: Tim Gotsch
