Fotostrecken
Samstag, 07.05.2016
Das erste Mal Freibadwetter
Bild 1 von 17
Die ersten Freibäder haben bei Sonne und bis zu 26 Grad am langen Himmelfahrts-Wochenende geöffnet. Bild: dpa
Die ersten Freibäder haben bei Sonne und bis zu 26 Grad am langen Himmelfahrts-Wochenende geöffnet. Bild: dpa
Wie hier in Freiburg im Breisgau nutzen Hartgesottene das warme Wetter für einen ersten Sprung ins noch kalte Nass. Bild: dpa
Aber auch Bahnenschwimmer sind bereits dabei. Bild: dpa
Wer das Glück hat, einen heimischen Pool zu haben, kann jetzt die Abdeckungen herunternehmen und die heimische Badesaison eröffnen. Bild: Björn Goldhausen
Solche flachen Pools können bereits jetzt schon 20 Grad erreichen. Zum Reinstecken der Füße reicht es also allemal. Bild: Björn Goldhausen
An der Ostsee zieht es die Menschen zwar auch ans, aber weniger ins Wasser. Denn das Meer hat noch kalte 10 bis 12 Grad und die Luft ist bei Seewind kaum wärmer. Bild: dpa
Fürs Paddeln ist die Ostsee wie hier auf Fehmarn aber warm genug, jedenfalls solange man nicht hineinfällt. Bild: dpa
Auch an den Badeseen startet an diesem Wochenende die Saison. Allerdings sind es noch wenige, die sich wie hier am Weißensee bei Füssen im Allgäu ins kalte Wasser trauen. Bild: Denis Möller
An der Isar in München kann man sowieso nicht schwimmen, dafür sich aber herrlich sonnen. Bild: dpa
Mit Kanu oder Jetski kann man sich dem kalten Wasser auch gut nähern. Bild: dpa
Selbst im nordischen Hamburg erreichen die Temperaturen 25 Grad. Auch im Sommer ist es hier selten wärmer. Bild: dpa
Diese Taube hat mit dem noch kalten Main in Frankfurt keine Probleme. Bild: dpa
In den Alpen liegt noch bis auf 1500 Meter Höhe Schnee, während die Täler wie hier am Lech im Allgäu bereits ergrünen. Bild: Denis Möller
Oberhalb des Lechfalls bei Füssen wagen sich Kinder mit den Füßen in den eiskalten Gebirgsfluss. Schwimmen sollte man hier ohnehin nicht. Bild: Denis Möller
Starke Kontraste: Von der Schloßbergalm bei Zell im Allgäu eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama auf die bereits saftig grünen Wiesen und die noch verschneiten Alpengipfel zwischen Füssen und Sonthofen. Bild: Denis Möller
Neben Wandertouren bietet sich das frühsommerliche lange Wochenende besonders zum Grillen an, wie hier im Volksgarten in Düsseldorf. Bild: dpa
Nur die Morgenstunden sind vor allem in den Mittelgebirgen und Alpen noch recht frisch und teils neblig. Bild: Christoph Weber
