Fotostrecken
Sonntag, 15.05.2016
Polarluft mit Schnee und Graupel
Bild 1 von 17
Kalte Luft aus polaren Breiten hat nicht nur die Temperaturen purzeln lassen, sie bringt auch Schnee, Eis und Graupel mit. So präsentiert sich der Gipfel der Wasserkuppe, des höchsten Bergs der Rhön, am Pfingstsonntag leicht weiß angezuckert. Bild: Gabriel Hauser
Kalte Luft aus polaren Breiten hat nicht nur die Temperaturen purzeln lassen, sie bringt auch Schnee, Eis und Graupel mit. So präsentiert sich der Gipfel der Wasserkuppe, des höchsten Bergs der Rhön, am Pfingstsonntag leicht weiß angezuckert. Bild: Gabriel Hauser
Eis und Reif lagern sich insbesondere direkt an den Pflanzen an. Bild: Gabriel Hauser
Teilweise ist die weiße Schicht schon ganz schön dick. Bild: Gabriel Hauser
Das Ergebnis einer frostigen Nacht und eines ähnlich kalten Morgens. Bild: Gabriel Hauser
Tagsüber ziehen dann immer wieder neue Schneeschauer vorüber. Bild: Gabriel Hauser
Auch im Hochsauerland schneit es am Sonntag zum Teil kräftig, wie hier auf gut 750 Meter Höhe. Bild: www.sauerland.camera
Und selbst im Flachland bekommt man nicht nur "kalte Duschen" ab. Häufig ist bei den Schauern oder örtlichen Gewittern Graupel dabei. So sieht es am frühen Morgen auf Fehmarn aus. Bild: Stefan
Ein ähnliches Bild, diesmal aus Berlin-Reinickendorf. Am späten Vormittag kommt auch dort jede Menge Graupel vom Himmel. Bild: Roman Augsten
Die spätwinterliche Überraschung ist perfekt. Bild: Roman Augsten
Diese Frage stellt sich in diesem Jahr über Pfingsten öfters. Bild: Bernd März
Auf dem Fichtelberg im Erzgebirge kehrt ebenfalls noch mal der Winter ein. Bild: Bernd März
Draußen sitzt bei diesem Wetter niemand. Bild: Bernd März
Eine kalte Überraschung auch für die Frühlingblumen. Bild: Bernd März
Den Pfingsturlaub haben sich viele vielleicht anders vorgestellt: Aber mit den Monster-Rollern macht es auch bei diesem Wetter Spaß. Bild: Bernd März
Noch deutlich winterlicher geht es auf dem höchsten Berg Deutschland, der Zugspitze zu. Auf knapp 3000 Meter Höhe wächst die Schneedecke noch mal auf über 4 Meter an. Bild: Andreas Stidl
Dort oben herrschen über Pfingsten Temperaturen um minus 10 Grad. Bild: Andreas Stidl
So viel Neuschnee hat es über Nacht gegeben, was auch die wenigen Touristen, die sich bei dem Winterwetter hierher verirren, ins Staunen versetzt. Bild: Andreas Stidl
