Fotostrecken
Montag, 23.05.2016
Unwetter in Ostdeutschland
Bild 1 von 28
Schwere Gewitter mit Platzregen, Hagel und Sturmböen sind am Montagabend über den Osten des Landes gezogen. Besonders betroffen ist Sachsen. Rund um Bautzen kommt dabei so viel Hagel vom Himmel, dass dieser sich teils einem halben Meter hoch auftürmt. Bild: Bernd März
Schwere Gewitter mit Platzregen, Hagel und Sturmböen sind am Montagabend über den Osten des Landes gezogen. Besonders betroffen ist Sachsen. Rund um Bautzen kommt dabei so viel Hagel vom Himmel, dass dieser sich teils einem halben Meter hoch auftürmt. Bild: Bernd März
Schwere Gewitter mit Platzregen, Hagel und Sturmböen sind am Montagabend über den Osten des Landes gezogen. Besonders betroffen ist Sachsen. Rund um Bautzen kommt dabei so viel Hagel vom Himmel, dass dieser sich teils einem halben Meter hoch auftürmt. Bild: Bernd März
Schwere Gewitter mit Platzregen, Hagel und Sturmböen sind am Montagabend über den Osten des Landes gezogen. Besonders betroffen ist Sachsen. Rund um Bautzen kommt dabei so viel Hagel vom Himmel, dass dieser sich teils einem halben Meter hoch auftürmt. Bild: Bernd März
Schwere Gewitter mit Platzregen, Hagel und Sturmböen sind am Montagabend über den Osten des Landes gezogen. Besonders betroffen ist Sachsen. Rund um Bautzen kommt dabei so viel Hagel vom Himmel, dass dieser sich teils einem halben Meter hoch auftürmt. Bild: Bernd März
Schwere Gewitter mit Platzregen, Hagel und Sturmböen sind am Montagabend über den Osten des Landes gezogen. Besonders betroffen ist Sachsen. Rund um Bautzen kommt dabei so viel Hagel vom Himmel, dass dieser sich teils einem halben Meter hoch auftürmt. Bild: nonstopnews
Schwere Gewitter mit Platzregen, Hagel und Sturmböen sind am Montagabend über den Osten des Landes gezogen. Besonders betroffen ist Sachsen. Rund um Bautzen kommt dabei so viel Hagel vom Himmel, dass dieser sich teils einem halben Meter hoch auftürmt. Bild: nonstopnews
Schwere Gewitter mit Platzregen, Hagel und Sturmböen sind am Montagabend über den Osten des Landes gezogen. Besonders betroffen ist Sachsen. Rund um Bautzen kommt dabei so viel Hagel vom Himmel, dass dieser sich teils einem halben Meter hoch auftürmt. Bild: nonstopnews
Schwere Gewitter mit Platzregen, Hagel und Sturmböen sind am Montagabend über den Osten des Landes gezogen. Besonders betroffen ist Sachsen. Rund um Bautzen kommt dabei so viel Hagel vom Himmel, dass dieser sich teils einem halben Meter hoch auftürmt. Bild: nonstopnews
Schwere Gewitter mit Platzregen, Hagel und Sturmböen sind am Montagabend über den Osten des Landes gezogen. Besonders betroffen ist Sachsen. Rund um Bautzen kommt dabei so viel Hagel vom Himmel, dass dieser sich teils einem halben Meter hoch auftürmt. Bild: nonstopnews
Die Feuerwehr muss die angeschwemmten Hagelmassen von einer Landstraße schaufeln. Bild: nonstopnews
Die Feuerwehr muss die angeschwemmten Hagelmassen von einer Landstraße schaufeln. Bild: nonstopnews
Von den Feldern schießen Wassermassen ins Dorf. Bild: nonstopnews
Schwere Gewitter mit Platzregen, Hagel und Sturmböen sind am Montagabend über den Osten des Landes gezogen. Besonders betroffen ist Sachsen. Rund um Bautzen kommt dabei so viel Hagel vom Himmel, dass dieser sich teils einem halben Meter hoch auftürmt. Bild: nonstopnews
Schwere Gewitter mit Platzregen, Hagel und Sturmböen sind am Montagabend über den Osten des Landes gezogen. Besonders betroffen ist Sachsen. Rund um Bautzen kommt dabei so viel Hagel vom Himmel, dass dieser sich teils einem halben Meter hoch auftürmt. Bild: nonstopnews
Schwere Gewitter mit Platzregen, Hagel und Sturmböen sind am Montagabend über den Osten des Landes gezogen. Besonders betroffen ist Sachsen. Rund um Bautzen kommt dabei so viel Hagel vom Himmel, dass dieser sich teils einem halben Meter hoch auftürmt. Bild: nonstopnews
Zuvor hat das Unwetter in Tschechien gewütet. In Slany, nur rund 40 Kilometer von Sachsen entfernt, entlädt sich ein heftiges Gewitter, das in kürzester Zeit Straßen in reißende Bäche verwandelt. Bild: nonstopnews
Zuvor hat das Unwetter in Tschechien gewütet. In Slany, nur rund 40 Kilometer von Sachsen entfernt, entlädt sich ein heftiges Gewitter, das in kürzester Zeit Straßen in reißende Bäche verwandelt. Bild: nonstopnews
Das Wasser bahnt sich seinen Weg durch Vorgärten und Häuser. Bild: nonstopnews
Bereits hier kommt viel Hagel vom Himmel. Bild: nonstopnews
Bei dem Unwetter in der Oberlausitz handelt es sich um eine sogenannte Superzelle. Bei dieser gefährlichsten Gewitterart rotieren Teile der Gewitterwolke, wie hier in diesem Foto zu erkennen ist. Die Wolke sieht aus wie der Ansatz eines Tornados. Bild: nonstopnews
Mit einer solch mächtigen, gebogenen Böenfront zog das Superzellen-Gewitter in Lübben in Brandenburg auf. Bild: Stormchaser Brandenburg
Der Gewitterkomplex hat am späten Abend auch Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin mit unzähligen Blitzen erreicht. Dieses Foto entsteht in Alsleben bei Bernburg. Bild: Torsten Brehme
Der Gewitterkomplex hat am späten Abend auch Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin mit unzähligen Blitzen erreicht. Dieses Foto entsteht in Alsleben bei Bernburg. Bild: Torsten Brehme
Auch über Berlin über dem Fernsehturm zucken grelle Blitze. Bild: Frank Kowallik
Auch in Hamburg-Eimsbüttel entlädt sich ein Unwetter. Die Feuerwehr kann jedoch zu Unwettereinsätzen nicht ausrücken, weil ein halber Meter Wasser vor eigenem Gerätehaus steht. Bild: nonstopnews
Anschließend kann sich die Feuerwehr zu rund 100 Einsätzen im Stadtgebiet aufmachen, um vor allem überflutete Keller leerzupumpen. Bild: nonstopnews
Am späten Abend knickt in Hamburg ein großer Baum durch eine Gewitterböe um und blockierte die einzige Zufahrt zu einem Sporthotel. Die rund 30 Gäste mit ihren Autos nehmen es aber größtenteils gelassen und beobachten die Feuerwehr bei den Sägearbeiten. Bild: nonstopnews
Wo es in den kommenden Tagen blitzt und donnert, erfahren Sie im WetterTicker. Bild: nonstopnews
