Fotostrecken
Montag, 30.05.2016
Auf Unwetter folgt Hochwasser
Bild 1 von 13
Nach den sintflutartigen Regenfällen am Sonntag führen viele Flüsse in Baden-Württemberg Hochwasser. Die Kocher bei Braunsbach steigt nach rund 100 Liter Regen in 24 Stunden bis auf das Niveau eines 100-jährigen Hochwassers an. Bild: dpa
Nach den sintflutartigen Regenfällen am Sonntag führen viele Flüsse in Baden-Württemberg Hochwasser. Die Kocher bei Braunsbach steigt nach rund 100 Liter Regen in 24 Stunden bis auf das Niveau eines 100-jährigen Hochwassers an. Bild: dpa
    
Die Wassermassen fließen größtenteils in den Neckar, der innerhalb kurzer Zeit um bis zu drei Meter ansteigt und nun für die Schifffahrt gesperrt ist. Bei Heidelberg schaut man mit Sorge auf den anschwellenden Fluss. Bild: dpa
    
Ufernahe Wiesen sind bereits überschwemmt. Bild: dpa
    
Der Neckar hat bereits deutlich die Hochwasserwarnstufe 2 überschritten. Die dritte der vierstufigen Warnskala sollte aber nicht mehr erreicht werden. Bild: dpa
    
Die Neckarwiese in Heidelberg ist bereits überflutet.  Bild: me_too via twitter
    
Die Fränkische Rezat führt westlich von Nürnberg das stärkste Hochwasser aller bayerischen Flüsse.  Bild: Andreas Stidl
    
Bei Ansbach wird zeitweise Meldestufe 4 erreicht.  Bild: Andreas Stidl
    
Im Tal der eigentlich kleinen Rezat hat sich eine Seenplatte gebildet. Bild: Andreas Stidl
    
Das Wasser kommt Straßen und Häusern bedrohlich nah. Bild: Andreas Stidl
    
Felder und Wiesen verwandeln sich in eine Seenlandschaft. Bild: Andreas Stidl
    
In Trier kommt es nach Starkregen und Überschwemmungen zu einem Erdrutsch. Die Schlammmassen bedecken einige Straßen. Bild: Kim Fischer 
    
Der Schlamm bahnt sich seinen Weg durch die Straßen.  Bild: Kim Fischer 
    
Nach Starkregen sind in Weißwasser in der Oberlausitz einige Straßenabschnitte überschwemmt. Wie sich die Hochwasser- und Unwetterlage weiter entwickelt, erfahren Sie stets live im WetterTicker. Bild: Lars Haase
