Fotostrecken
Dienstag, 28.06.2016
Mammut-Einsatz gegen Stechmücken
Bild 1 von 5
Am Oberrhein vermehren sich die Stechmücken durch das anhaltende Hochwasser wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Helfer der Arbeitsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage kommen mit ihren Maßnahmen wie hier in Au im Breisgau kaum noch hinterher. Auch Hubschrauber werden eingesetzt. Bild: dpa
Am Oberrhein vermehren sich die Stechmücken durch das anhaltende Hochwasser wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Helfer der Arbeitsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage kommen mit ihren Maßnahmen wie hier in Au im Breisgau kaum noch hinterher. Auch Hubschrauber werden eingesetzt. Bild: dpa
Am Oberrhein vermehren sich die Stechmücken durch das anhaltende Hochwasser wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Helfer der Arbeitsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage kommen mit ihren Maßnahmen wie hier in Au im Breisgau kaum noch hinterher. Auch Hubschrauber werden eingesetzt. Bild: dpa
Am Oberrhein vermehren sich die Stechmücken durch das anhaltende Hochwasser wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Helfer der Arbeitsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage kommen mit ihren Maßnahmen wie hier in Au im Breisgau kaum noch hinterher. Auch Hubschrauber werden eingesetzt. Bild: dpa
Am Oberrhein vermehren sich die Stechmücken durch das anhaltende Hochwasser wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Helfer der Arbeitsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage kommen mit ihren Maßnahmen wie hier in Au im Breisgau kaum noch hinterher. Auch Hubschrauber werden eingesetzt. Bild: dpa
Wie man sich vor dem Plagegeistern am besten schützen kann, erfahren Sie in unserer Ratgeber-Fotostrecke "Das hilft gegen Mücken". Bild: dpa
