Fotostrecken
Montag, 04.07.2016
Buntes Schauerwetter im Norden
Bild 1 von 17
Die ersten Julitage haben uns vor allem in der Nordhälfte buntes Schauerwetter gebracht. Sonnige Abschnitte und Regengüsse wechselten einander ab. Wolken und Sonne malten dabei imposante oder einfach nur schöne Bilder an den Himmel. Hier eine Sonnenblume vorm Abendhimmel bei Wuppertal. Bild: Achim Otto
Die ersten Julitage haben uns vor allem in der Nordhälfte buntes Schauerwetter gebracht. Sonnige Abschnitte und Regengüsse wechselten einander ab. Wolken und Sonne malten dabei imposante oder einfach nur schöne Bilder an den Himmel. Hier eine Sonnenblume vorm Abendhimmel bei Wuppertal. Bild: Achim Otto
Bedrohlich zieht ein Gewitter bei Bentwisch im Nordwesten Brandenburgs vorüber. Gut sind die Fallstreifen des Starkregens und der gebogene Böenkragen zu erkennen. Bild: Stephan Dietze
Ein doppelter Regenbogen zeigt sich am Abend bei Harzgerode im Ostharz. Bild: Torben Brehme
Der Fuß des Regenbogens ist nicht fern. Bild: Torben Brehme
Einige kräftige Schauer bilden auch lange rotierende Wolkenschläuche aus. Für Bodenkontakt und damit zum Tornado hat es wie bei diesem Exemplar bei Leer in Ostfriesland am Sonntagnachmittag meist aber nicht gereicht. Bild: Jannes Wessels
Auch in Hettstedt im östlichen Harzvorland kann ein langer Rüssel beobachtet werden.
Ein weiteres Wolkenrüsselbild aus Aschersleben in Sachsen-Anhalt. Es könnte sich um den gleichen wie im vorherigen Bild handeln. Bild: Klaus Rudolph
Einige Gewitterschauer im Nordwesten haben auch kleinen Hagel im Gepäck, wie hier am Sonntagnachmittag in Essen im Ruhrgebiet. Bild: Joel Krawieczek
Bedrohlich zieht ein Gewitter in Leipzig auf. Bild: Dirk K.
Eine Gewitterwolke im Abendlicht zwischen Halle und Magdeburg in Sachsen-Anhalt, fotografiert aus Osmünde. Bild: Torsten Teichert
Am Ostseestrand von Dahme in Schleswig-Holstein zieht ein Gewitter auf. Die Urlauber verlassen schnell ihre Strandkörbe. Bild: Nico
Dunkle Wolken über Rieste am Alfsee im Landkreis Osnabrück. Bild: Michael Schaefer
Blau-weißer Himmel über Kassel. Bild: Mathäus Rischkowski
Leicht erkennbar fliegt hier ein weißer Engel über den grauen Himmel. Bild: Lone Carstensen
Drei Wolkentürme mit vom Winde verwehten Eisschirmen ziehen gegen Mitternacht nördlich von Stuhr bei Bremen vorbei. Selbst um diese Uhrzeit ist Richtung Norden immer noch genug Resthelligkeit für solche Beobachtungen vorhanden. Bild: Gunnar Hollborn
Die Wolken verleihen aber auch Sonnenauf- und -untergänge äußerst fotogene Lichtstimmungen, wie hier am Sonntagmorgen über dem Lahntal in Hessen. Bild: Christoph Weber
Der Himmel über Weiden in der Oberpfalz "brennt" beim Sonnenuntergang am Sonntagabend. Mehr Wetterbilder finden Sie häufig auch im WetterTicker. Bild: Felix
