Fotostrecken
Dienstag, 12.07.2016
Unwetter in Bayern und Sachsen
Bild 1 von 18
Eine Frau kämpft in Dresden gegen Regen und Sturm: Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen haben in Sachsen und Bayern Schäden hinterlassen. Bild: dpa
Eine Frau kämpft in Dresden gegen Regen und Sturm: Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen haben in Sachsen und Bayern Schäden hinterlassen. Bild: dpa
Ein Infostand auf dem Theaterplatz in Dresden hält dem Unwetter nicht stand. Bild: dpa
In Groß Krauscha östlich von Dresden in der Lausitz fegt eine heftige Gewitterböe das Dach samt Photovoltaikanlage von einer Milchviehanlage. Bild: NonstopNews
Die Solarmodule werden einfach nach hinten umgeklappt. Bild: NonstopNews
Im benachbarten Kodersdorf deckt eine Sturmböe das Dach eines Neubaus ab. Bild: NonstopNews
Dachbalken beschädigen Dach und Fenster eines benachbarten Einfamilienhauses. Bild: NonstopNews
Die Bahnstrecke Görlitz - Cottbus muss gesperrt werden, nachdem ein Strommast auf eine Schrankenanlage gefallen war. Bild: NonstopNews
Die Feuerwehr hat in der ganzen Lausitz im Osten Sachsens alle Hände voll zu tun, die Straßen von umgestürzten Bäumen und abgerissenen Ästen zu befreien. Bild: NonstopNews
Auch in Bayern ziehen heftige Gewitter mit Hagel, Starkregen und schweren Sturmböen durch, wie hier in Ruhmannsfelden bei Regen im Bayerischen Wald. Bild: NonstopNews
In Kolmstein im Bayerischen Wald wird es kurzfristig weiß durch Hagel. Bild: NonstopNews
Die Körner werden zu kleinen Bergen angeschwemmt. Bild: NonstopNews
Bis zu 4 Zentimeter große Hagelkörner prasseln dabei vom Himmel. Hagelkörner solcher Größe können schon Schäden anrichten und Früchte aus den Obstbäumen schlagen. Bild: Bernd März
Während der Gewitter stürzen die Fluten die Hänge hinab. Bild: Bernd März
Die Kanalisation kann die Regenmengen nicht mehr fassen und setzt Straßen und Gärten unter Wasser. Bild: NonstopNews
Ein Blitzeinschlag bei Kolmstein im Bayerischen Wald. Bild: NonstopNews
Die Gewitterwolken ziehen langsam nach Tschechien ab. Bild: NonstopNews
Schlimm getroffen von den Unwettern ist auch Österreich. In Imst in Tirol ging eine Schlammlawine ab. Auch andernorts gab es dort sogenannte Muren, wie das Video zeigt. Bild: Mathias Weklak
Bis Mitternacht folgen weitere Regengüsse. Vor allem am Alpenrand droht Hochwasser. Im WetterTicker halten wir Sie zur Unwettergefahr stets auf dem Laufenden.
