Fotostrecken
Montag, 28.11.2016
Hochwasser an der Ostsee
Bild 1 von 14
Ein kräftiger und anhaltender Nordwind hat an der Deutschen Ostseeküste eine Sturmflut ausgelöst. In Wismar und Lübeck stehen am Morgen einige Straßen unter Wasser. Bild: dpa
Ein kräftiger und anhaltender Nordwind hat an der Deutschen Ostseeküste eine Sturmflut ausgelöst. In Wismar und Lübeck stehen am Morgen einige Straßen unter Wasser. Bild: dpa
Ein Fahrradfahrer kämpft sich durchs Wasser an der Kreuzung am Schiffbauerdamm in Wismar. Bild: dpa
Das Wasser steigt bis auf 1,20 Meter über Normal. Bild: dpa
Die Feuerwehr hat die Menschen bereits am Sonntagabend mit Lautsprechern vor dem Hochwasser gewarnt und einige Straßen gesperrt. Bild: dpa
Autofahrer müssen beim morgendlichen Berufsverkehr Umwege in Kauf nehmen. Bild: dpa
Autofahrer müssen beim morgendlichen Berufsverkehr Umwege in Kauf nehmen. Bild: dpa
In Lübeck stehen die Nordermole sowie Teile der Travepromenade und des Fischereihafens unter Wasser. Die Priwallfähren müssen ihre Anleger sehr hochstellen, um dem Wasserstand zu folgen. Die Obertrave muss gesperrt werden. Bild: www.hl-live.de
Die überflutete Überpromenade von Travemünde. Bild: www.hl-live.de
Die Wellen schwämmen auch viel Sand an. Bild: www.hl-live.de
Wellen peitschen an der Ostseeküste auf einen Steg. Bild: www.hl-live.de
Seegras verhängt sich beim Durchfahren der überfluteten Travepromenade in Travemünde. Bild: www.hl-live.de
Teile des Fischereihafens von Travemünde müssen gesperrt werden. Bild: www.hl-live.de
Die Schiffe liegen außergewöhnlich hoch im Hafen. Bild: www.hl-live.de
In der Lübecker Altstadt stoppt das Wasser erst kurz vor Erreichen des Weihnachtswunderlandes. Die Lichter des Weihnachtsmarktes und der Gebäude der Altstadt spiegeln sich zur blauen Stunde vor Sonnenaufgang auf der Obertrave. Bild: dpa
