Fotostrecken
Mittwoch, 07.12.2016
Erste Flüsse frieren zu
Bild 1 von 10 
Nach eisigen Nächten und Höchstwerten von kaum über 0 Grad sieht es an der Sieg im Süden Nordrhein-Westfalens aus wie im tiefsten Winter. Bild: Markus Müller
 Nach eisigen Nächten und Höchstwerten von kaum über 0 Grad sieht es an der Sieg im Süden Nordrhein-Westfalens aus wie im tiefsten Winter.  Bild: Markus Müller
Nach eisigen Nächten und Höchstwerten von kaum über 0 Grad sieht es an der Sieg im Süden Nordrhein-Westfalens aus wie im tiefsten Winter.  Bild: Markus Müller
     Vor allem jeweils einige hundert Meter vor Staustufen oder Wasserfällen stauen sich Eisschollen.  Bild: Markus Müller
Vor allem jeweils einige hundert Meter vor Staustufen oder Wasserfällen stauen sich Eisschollen.  Bild: Markus Müller
     Diese Aufnahmen sind in der Gemeinde Windeck aufgenommen worden - etwa in der Mitte zwischen Bonn und Siegen gelegen.  Bild: Markus Müller
Diese Aufnahmen sind in der Gemeinde Windeck aufgenommen worden - etwa in der Mitte zwischen Bonn und Siegen gelegen.  Bild: Markus Müller
     Von den Eisenbahnbrücken hat man einen besonders guten Blick auf den gefrorenen Fluss.  Bild: Markus Müller
Von den Eisenbahnbrücken hat man einen besonders guten Blick auf den gefrorenen Fluss.  Bild: Markus Müller
     Die Sonne spiegelt sich auf der Eisfläche. Bild: Markus Müller
Die Sonne spiegelt sich auf der Eisfläche. Bild: Markus Müller
     Aber Vorsicht: Die Eisdecke ist längst noch nicht tragfähig.  Bild: Markus Müller
Aber Vorsicht: Die Eisdecke ist längst noch nicht tragfähig.  Bild: Markus Müller
     Weiter flussaufwärts stauen sich die Eisschollen. Bei langen Frostperioden wurden die Eisberge in früheren Jahren so groß, dass sie wegen Hochwassergefahr gesprengt werden mussten.  Bild: Markus Müller
Weiter flussaufwärts stauen sich die Eisschollen. Bei langen Frostperioden wurden die Eisberge in früheren Jahren so groß, dass sie wegen Hochwassergefahr gesprengt werden mussten.  Bild: Markus Müller
     Nur ein kleiner Teil rechts ist noch eisfrei. Bild: Markus Müller
Nur ein kleiner Teil rechts ist noch eisfrei. Bild: Markus Müller
     Bei ruhigen Gewässerabschnitten wie hier vor dem Wasserfall in Windeck-Dattenfeld gibt es eine nahezu glatte Eisdecke. Bild: Markus Müller
Bei ruhigen Gewässerabschnitten wie hier vor dem Wasserfall in Windeck-Dattenfeld gibt es eine nahezu glatte Eisdecke. Bild: Markus Müller
     Einige hundert Meter weiter flussaufwärts wird das Eis körnig, hier sind es aneinander gefrorene Eisschollen, die den Fluss erstarren ließen. Bild: Markus Müller
Einige hundert Meter weiter flussaufwärts wird das Eis körnig, hier sind es aneinander gefrorene Eisschollen, die den Fluss erstarren ließen. Bild: Markus Müller


 
      
      
      
      
      
         
         
  
        