Fotostrecken
Donnerstag, 08.12.2016
Der Morgenhimmel brennt
Bild 1 von 10 
Die aufgehende Sonne hat in den vergangenen Tagen prächtige Farben an den Himmel gezaubert. Feuerrot glüht der Morgenhimmel über Hückeswagen im Bergischen Land. Bild: Michael Mrotzek
 Die aufgehende Sonne hat in den vergangenen Tagen prächtige Farben an den Himmel gezaubert. Feuerrot glüht der Morgenhimmel über Hückeswagen im Bergischen Land. Bild: Michael Mrotzek
Die aufgehende Sonne hat in den vergangenen Tagen prächtige Farben an den Himmel gezaubert. Feuerrot glüht der Morgenhimmel über Hückeswagen im Bergischen Land. Bild: Michael Mrotzek
     Ein Farbenspiel der besonderen Art erlebt man auch im Thüringer Wald. Bild: Gloria Fritz
Ein Farbenspiel der besonderen Art erlebt man auch im Thüringer Wald. Bild: Gloria Fritz 
     Ein seidiger Nebelteppich liegt über Emmerich am Rhein, aus dem sich die Sonne in Orangetönen erhebt.
 Bild: Hans Jürgen Rubin
Ein seidiger Nebelteppich liegt über Emmerich am Rhein, aus dem sich die Sonne in Orangetönen erhebt.
 Bild: Hans Jürgen Rubin
     Über dem Tagebau Nochten in der Lausitz leuchtet die aufgehende Sonne höhere Wolken in Pastellfarben an. Bild:  André
Über dem Tagebau Nochten in der Lausitz leuchtet die aufgehende Sonne höhere Wolken in Pastellfarben an. Bild:  André
     Bei Bad Bentheim erstreckt sich ein schmaler Lichtstreifen senkrecht nach oben. Es handelt sich um eine Lichtsäule, die durch die Brechung oder Reflexion des Sonnenlichts an Eisteilchen in der Atmosphäre entsteht. Dies ist nur zu beobachten, wenn die Sonne flach unter dem Horizont steht.  Bild: K.-H. Kerk
Bei Bad Bentheim erstreckt sich ein schmaler Lichtstreifen senkrecht nach oben. Es handelt sich um eine Lichtsäule, die durch die Brechung oder Reflexion des Sonnenlichts an Eisteilchen in der Atmosphäre entsteht. Dies ist nur zu beobachten, wenn die Sonne flach unter dem Horizont steht.  Bild: K.-H. Kerk
     Fast golden brennt der Morgenhimmel bei Solingen. Bild: Achim Otto
Fast golden brennt der Morgenhimmel bei Solingen. Bild: Achim Otto
     Nebel flutet die Täler in Wuppertal. Auf den Kuppen ist die Morgenluft dagegen glasklar.  Bild: Patric Schmahl
Nebel flutet die Täler in Wuppertal. Auf den Kuppen ist die Morgenluft dagegen glasklar.  Bild: Patric Schmahl
     Kräftige Farbtöne sind aber auch am Abendhimmel wie hier in Sonthofen im Allgäu zu beobachten.  Bild: Günther Kainz
Kräftige Farbtöne sind aber auch am Abendhimmel wie hier in Sonthofen im Allgäu zu beobachten.  Bild: Günther Kainz 
     Wie ein Meer überzieht hier der Hochnebel den Chiemsee und sein Umland. Die Gipfel der Alpen ragen aus dem flachen Wolkenteppich heraus. Bild: Benjamin Zacher
Wie ein Meer überzieht hier der Hochnebel den Chiemsee und sein Umland. Die Gipfel der Alpen ragen aus dem flachen Wolkenteppich heraus. Bild: Benjamin Zacher
     Über dem Oberrheingraben bei Heidelberg scheint der Himmel zu brennen. Die romantische Stadt am Neckar verschwindet dagegen im Hochnebel. Bild: Jürgen Scheuermann
Über dem Oberrheingraben bei Heidelberg scheint der Himmel zu brennen. Die romantische Stadt am Neckar verschwindet dagegen im Hochnebel. Bild: Jürgen Scheuermann


 
      
      
      
      
      
         
         
  
        