Fotostrecken
Sonntag, 22.01.2017
Winterspaß am Wochenende
Bild 1 von 16
Schnee, Eis und viel Sonne haben am Wochenende nach draußen gelockt. Hier spielen Ausflügler auf dem zugefrorenen Nymphenburger Kanal in München Eisstockschießen. Bild: dpa
Schnee, Eis und viel Sonne haben am Wochenende nach draußen gelockt. Hier spielen Ausflügler auf dem zugefrorenen Nymphenburger Kanal in München Eisstockschießen. Bild: dpa
Der Wöhrsee in Burghausen in Bayern ist am Sonntag freigegeben. Eine Wintefreude bei Eislaufen, Eisstockschiessen und Eishockey. Bild: CHaberlander via twitter
Ein Eishockeyspiel auf einem zugefrorenen Weiher in Straubing in Bayern. Bild: dpa
Auch in der Rheinaue in Bonn ist auf den zugefrorenen Seen einiges los. Bild: Constantin Venema
Schlittschuhlaufen auf dem Heider Bergsee in Brühl bei Köln. Bild: Timo Winkelnkemper
Ein traumhafter Wintertag auf dem Eis. Bild: Timo Winkelnkemper
In Dornhan in Baden-Württemberg wird eine Schneebar gebaut. Bild: Mika Pfau
Ein gut besuchter Schlittenhang im Westerwald. Bild: Verena Leyendecker
Wer es etwas ruhiger wollte, der konnte beim Spazieren eine herrliche Landschaft genießen. Hier bei einer Schneeschuhwanderung auf der Hornisgrinde in Baden-Württemberg. Bild Stefan Frietsch
Beim Skilanglauf gibt es Kurioses zu sehen. Im Sauerland hat die Natur bei einem Wintersturm Schneewalzen mit einem Durchmesser von bis zu 40 Zentimetern geschaffen. Bild: Ulrich Trachte
Die Kombination aus eisigkalter Luft und Luftfeuchtigkeit lässt richtige Kunstwerke aus Eis entstehen. Dieser Raureif bildet sich, wenn sich Wasserdampf aus der Luft in Form von kleinen Eisnadeln auf den Ästen absetzt. Bild: Joachim Kruse
Auch hier in Wuppertal bringt das Frostwetter kleine Kunstwerke aus Eis hervor. Bild: Patric Schmahl
Ein traumhafter Sonnenaufgang bei minus 12 Grad in Weilburg in Hessen. Bild: Christoph Weber
Tiefster Winter herrscht in Salchendorf im Siegerland in Nordrhein-Westfalen. Bild: Jürgen Hoffmann
Ein Traumwinter ist in der Rhön zu bewundern. Bild: Gloria Fritz
Das frostige Wetter lässt derzeit auch immer mehr Flüsse zu Eis erstarren, so wie die Traun in Oberbayern. Mehr Fotos in dieser Fotostrecke. Bild: Alois Huber
