Fotostrecken
Dienstag, 07.02.2017
Meterhohe Schneewehen im Allgäu
Bild 1 von 20 
Auch nach zehn Tagen Tauwetter finden sich im Allgäu noch über ein Meter hohe Schneewehen. Rund ein halber Meter Schnee ist bisher getaut und dennoch schauen diese Zaunpfähle bei Kaufbeuren gerade erst aus dem Schnee heraus. Bild: Denis Möller
 Auch nach zehn Tagen Tauwetter finden sich im Allgäu noch über ein Meter hohe Schneewehen. Rund ein halber Meter Schnee ist bisher getaut und dennoch schauen diese Zaunpfähle bei Kaufbeuren gerade erst aus dem Schnee heraus. Bild: Denis Möller
Auch nach zehn Tagen Tauwetter finden sich im Allgäu noch über ein Meter hohe Schneewehen. Rund ein halber Meter Schnee ist bisher getaut und dennoch schauen diese Zaunpfähle bei Kaufbeuren gerade erst aus dem Schnee heraus. Bild: Denis Möller
     Dieser Feldweg wird noch immer von einer rund ein Meter hohen Schneewehe blockiert. Bild: Denis Möller
Dieser Feldweg wird noch immer von einer rund ein Meter hohen Schneewehe blockiert. Bild: Denis Möller
     Am Rande einer 800 Meter hohen Hochebene bei Irsee im Ostallgäu hat ein Schneesturm Anfang Januar riesige Schneemassen angehäuft. Bild: Denis Möller
Am Rande einer 800 Meter hohen Hochebene bei Irsee im Ostallgäu hat ein Schneesturm Anfang Januar riesige Schneemassen angehäuft. Bild: Denis Möller
     Die Hangkante wurde durch den Schnee sozusagen um einige Meter zur Straße verschoben. Bild: Denis Möller
Die Hangkante wurde durch den Schnee sozusagen um einige Meter zur Straße verschoben. Bild: Denis Möller
     Doch diese Schneeansammlungen sind nichts zu manch anderem Winter. Im extrem schneereichen Winter 2005/2006 erreichten die Schneewehen die Straße. Erst im Juli waren die fast zehn Meter tiefen Schneeansammlungen vollständig getaut. Bild: Denis Möller
Doch diese Schneeansammlungen sind nichts zu manch anderem Winter. Im extrem schneereichen Winter 2005/2006 erreichten die Schneewehen die Straße. Erst im Juli waren die fast zehn Meter tiefen Schneeansammlungen vollständig getaut. Bild: Denis Möller
     Aber auch bei einem milden Frühjahr wird es dieses Jahr noch einige Zeit dauern, bis der Schnee vollständig verschwunden ist. Bild: Denis Möller
Aber auch bei einem milden Frühjahr wird es dieses Jahr noch einige Zeit dauern, bis der Schnee vollständig verschwunden ist. Bild: Denis Möller
     Der Schatten der Bäume sorgt für eine langsamere Schneeschmelze. Bild: Denis Möller
Der Schatten der Bäume sorgt für eine langsamere Schneeschmelze. Bild: Denis Möller
     Um die Bäume herum beginnt es kreisförmig auch von der Seite zu tauen. Bild: Denis Möller
Um die Bäume herum beginnt es kreisförmig auch von der Seite zu tauen. Bild: Denis Möller
     Der Baumstamm schmilzt sozusagen ein Loch in den Schnee. Bild: Denis Möller
Der Baumstamm schmilzt sozusagen ein Loch in den Schnee. Bild: Denis Möller
     Die Reste einer Schneewehe in einer Bodenwelle der Hochebene bei Irsee. Die Schneedecke betrug hier Ende Januar durchschnittlich 20 bis 30 Zentimeter. Bild: Denis Möller
Die Reste einer Schneewehe in einer Bodenwelle der Hochebene bei Irsee. Die Schneedecke betrug hier Ende Januar durchschnittlich 20 bis 30 Zentimeter. Bild: Denis Möller
     Dieser Schutzzaun wird immer Anfang November aufgestellt, um die dahinter verlaufende Straße vor Schneeverwehungen zu schützen.  Bild: Denis Möller
Dieser Schutzzaun wird immer Anfang November aufgestellt, um die dahinter verlaufende Straße vor Schneeverwehungen zu schützen.  Bild: Denis Möller
     Vor und hinter dem Zaun liegt der Schnee teils noch über einen halben Meter hoch. Bild: Denis Möller
Vor und hinter dem Zaun liegt der Schnee teils noch über einen halben Meter hoch. Bild: Denis Möller
     Hier kamen vor einer Woche nur Traktoren durch, mittlerweile erinnern nur noch Schneereste an die große Schneeansammlung. Bild: Denis Möller
Hier kamen vor einer Woche nur Traktoren durch, mittlerweile erinnern nur noch Schneereste an die große Schneeansammlung. Bild: Denis Möller
     Im Windschatten dieser beiden Büsche lag der Schnee weniger tief und ist mittlerweile verschwunden. Bild: Denis Möller
Im Windschatten dieser beiden Büsche lag der Schnee weniger tief und ist mittlerweile verschwunden. Bild: Denis Möller
     Die einstigen scharfen Kanten der Schneewehen sind immer noch rechts ansatzweise zu erkennen. Bild: Denis Möller
Die einstigen scharfen Kanten der Schneewehen sind immer noch rechts ansatzweise zu erkennen. Bild: Denis Möller
     Auch hier sind noch die Formen der Schneewehen zu bestaunen. Bild: Denis Möller
Auch hier sind noch die Formen der Schneewehen zu bestaunen. Bild: Denis Möller
     Am Ortseingang  von Kleinkemnat auf 800 Meter Höhe sorgen gleich vier Windfangzäune für weniger Schneeverwehungen auf der Straße. Dennoch gab es im Januar gleich mehrfach auf der Landstraße kaum ein Durchkommen. Bild: Denis Möller
Am Ortseingang  von Kleinkemnat auf 800 Meter Höhe sorgen gleich vier Windfangzäune für weniger Schneeverwehungen auf der Straße. Dennoch gab es im Januar gleich mehrfach auf der Landstraße kaum ein Durchkommen. Bild: Denis Möller
     Auch oberhalb des Ortes schützen Zäune im Winter den Ort vor einem Zuwehen. Zu erkennen sind sie von der Seite durch die drei Schneeflecken in der Bildmitte. Bild: Denis Möller
Auch oberhalb des Ortes schützen Zäune im Winter den Ort vor einem Zuwehen. Zu erkennen sind sie von der Seite durch die drei Schneeflecken in der Bildmitte. Bild: Denis Möller
     An Nordhängen liegt im Schatten auch ohne Schneeverwehungen noch teils eine geschlossene Schneedecke. Bild: Denis Möller
An Nordhängen liegt im Schatten auch ohne Schneeverwehungen noch teils eine geschlossene Schneedecke. Bild: Denis Möller
     Dieser See bei Kaufbeuren ist noch zugefroren. Ein vergessenes Eishockeytor und der rechteckige Grundriss auf den Eis erinnern an die Winterfreuden im eisigen Januar. Dieses Video zeigt den heftigen Schneesturm im Allgäu  Anfang Januar durch Sturmtief Axel. Bild: Denis Möller
Dieser See bei Kaufbeuren ist noch zugefroren. Ein vergessenes Eishockeytor und der rechteckige Grundriss auf den Eis erinnern an die Winterfreuden im eisigen Januar. Dieses Video zeigt den heftigen Schneesturm im Allgäu  Anfang Januar durch Sturmtief Axel. Bild: Denis Möller


 
      
      
      
         
         
  
        