Fotostrecken
Mittwoch, 26.07.2017
Ganze Orte stehen unter Wasser
Bild 1 von 35
Katastrophale Fluten zwischen Harz und Hannover: Das Technische Hilfswerk evakuiert Menschen bei Groß Düngen aus den Fluten von Innerste und Lamme. Viele Orte stehen bis zu einem Meter unter Wasser, nachdem es in der Region 100 bis 250 Liter pro Quadratmeter in nur zwei Tagen geregnet hat. Bild: dpa
Katastrophale Fluten zwischen Harz und Hannover: Das Technische Hilfswerk evakuiert Menschen bei Groß Düngen aus den Fluten von Innerste und Lamme. Viele Orte stehen bis zu einem Meter unter Wasser, nachdem es in der Region 100 bis 250 Liter pro Quadratmeter in nur zwei Tagen geregnet hat. Bild: dpa
In Rhüden im Landkreis Goslar bahnen sich die Wassermassen ihren Weg durch die Straßen. Dort ist der Fluss Nette über die Ufer getreten. Ein Mann schützt sein Haus mit Sandsäcken. Bild: dpa
Große Teile des Ortes werden überschwemmt. Bild: dpa
Die Bewohner kämpfen sich durch die Wassermassen. Bild: Arwin9_LoL via twitter
Rhüden steht fast vollständig unter Wasser. Bild: dpa
Das Wasser steht dort bis zu den Fensterbänken. Bild: dpa
Ein Anwohner schaut aus dem Fenster seiner Wohnung auf die Wassermassen. Bild: dpa
Ein Friseursalon und viele Wohnhäuser sind in dem Dorf überflutet. Bild: dpa
Auch Goslar ist vom Hochwasser betroffen. Bild: JuBl89 via twitter
Sandsäcke sichern Gebäude in der Altstadt vor den Regenfluten. Bild: Schnattchen21 via twitter
Selbst der historische Marktplatz von Goslar wird überflutet. Bild: dpa
Das Luftbild zeigt das vollgelaufene Hochwasserrückhaltebecken Salzderhelden. Das Becken dient dem Hochwasserschutz des Leinetals in Südniedersachsen und ist das größte des Bundeslandes. Bild: dpa
Ein gefährlicher Strudel hat sich in Niestetal in Hessen über einem
Gully auf einer von der Nieste überfluteten Straße gebildet. Vielerorts sind die Gullideckel weggeschwemmt, sodass das Fahren und Gehen über überflutete Straßen gefährlich ist. Bild: dpa
Katastrophale Zustände in Silstedt vor den Toren von Wernigerode am Harz. Menschen sind in ihren Wohnungen eingeschlossen und müssen mit dem Boot von der Feuerwehr evakuiert werden.
Das Wasser der Holtemme bahnt sich seinen Weg durch den Ort.
Anwohner versuchen mit Sandsäcken, sich vor den Wassermassen zu schützen.
Ein lokales Bauunternehmen probiert, das Wasser mit Asphaltresten aufzuhalten.
Die Fluten drohen auch in Wernigerode Brücken mitzureißen.
Selbst die Feuerwehr hat Schwierigkeiten, Anwohner mit Sandsäcken zu erreichen.
Im Landkreis Goslar wird der Katastrophenalarm ausgerufen. Mitten in der Stadt am Harz versuchen sich Jugendliche auf lebensgefährliche Art in Sicherheit zu bringen. Anwohner berichten, dass es solch eine Unwetterlage in Goslar noch nie gab.
Das Seniorenheim Theresienhof in Goslar muss evakuiert werden. Zahlreiche Senioren werden in Sicherheit gebracht. Grund hierfür sind die Wassermassen, die den Keller und das Erdgeschoss fluten.
Die Innenstadt ist für den Verkehr und für die Menschen gesperrt.
Eine Brücke in Goslar wird von den Wassermassen eines Baches zerstört.
Das Wasser schießt einmal durch den Keller hindurch und kommt auf der Rückseite wieder heraus.
Die Altstadt von Bad Salzdetfurth bei Hildesheim steht teils mehr als einen Meter unter Wasser. In der Innenstadt sind Strom und Telefon ausgefallen, auch das Rathaus ist nicht mehr erreichbar. Bild: Sjoeman
In Schladen im Landkreis Wolfenbüttel müssen ufernahe Straßen gesperrt werden. Bild: Polizei Gifhorn via twitter
Katastrophale Zustände herrschen auch in Silstedt vor den Toren von Wernigerode. Teilweise steht dort das Wasser über einen Meter hoch. Menschen sind in ihren Wohnungen eingeschlossen. Bild: Extremwetter.tv
Durch Wernigerode fließt die Holtemme, in die der Zillierbach mündet. Auch hier ist der sonst gemächliche Bach über die Ufer getreten. Seine Fluten schießen durch die Innenstadt. Bild: Extremwetter.tv
Die Wassermassen dringen in die Häuser ein. Bild: Extremwetter.tv
Es geht nur noch mit dem Schlauchboot voran: In Silstedt werden Ortsteile evakuiert, rund 200 Menschen sind davon betroffen. Bild: Roland Jäger via twitter
Sandsäcke liegen am Ufer des Flusses Innerste in Hildesheim. Nach starken Regenfällen hat die Innerste am Pegel Heinde einen Rekordstand erreicht. Bild: dpa
Feuerwehrleute versuchen mit Sandsäcken die Deiche zu sichern. Bild: dpa
Die Innerste schießt durch Hildesheim. Bild: Sabine Gurol via twitter
Etliche Straßen in Bad Harzburg sind ebenfalls überflutet. Bild: dpa
Passanten waten durch die braunen Regenfluten. Im WetterTicker halten wir Sie zur Hochwasserlage auf dem Laufenden. Bild: dpa
