Fotostrecken
Dienstag, 31.10.2017
Raureif und dampfende Flüsse
Bild 1 von 15 
In den Nächten kühlt es bei klarem Himmel jetzt bereits stark ab. Besonders frisch ist es bei Sonnenaufgang. Bild: Marco Kaschuba
 In den Nächten kühlt es bei klarem Himmel jetzt bereits stark ab. Besonders frisch ist es bei Sonnenaufgang. Bild: Marco Kaschuba
In den Nächten kühlt es bei klarem Himmel jetzt bereits stark ab. Besonders frisch ist es bei Sonnenaufgang. Bild: Marco Kaschuba
     Wiesen und Felder sind mit einer Schicht Raureif überzogen. Bild: Marco Kaschuba
Wiesen und Felder sind mit einer Schicht Raureif überzogen. Bild: Marco Kaschuba
     In einem Hochtal bei Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb zeigt das Thermometer am letzten Oktobermorgen sehr kalte minus 7 Grad an. Bild: Marco Kaschuba
In einem Hochtal bei Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb zeigt das Thermometer am letzten Oktobermorgen sehr kalte minus 7 Grad an. Bild: Marco Kaschuba
     Von Reif umhüllt sind auch die Grashalme. Bild: Marco Kaschuba
Von Reif umhüllt sind auch die Grashalme. Bild: Marco Kaschuba
     Hier hat der Frost ein richtiges Kunstwerk hervorgezaubert. Bild: Marco Kaschuba
Hier hat der Frost ein richtiges Kunstwerk hervorgezaubert. Bild: Marco Kaschuba
     In der aufgehenden Morgensonne taut der Reif dann allerdings auch schnell wieder ab, so wie hier auf einer Wiese in Bayern. Bild: dpa
In der aufgehenden Morgensonne taut der Reif dann allerdings auch schnell wieder ab, so wie hier auf einer Wiese in Bayern. Bild: dpa
     Die Wupper im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen "dampft" in der kalten Umgebungsluft regelrecht. Bild: Achim Otto
Die Wupper im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen "dampft" in der kalten Umgebungsluft regelrecht. Bild: Achim Otto
     Auch dieses Phänomen wird während der Morgenstunden im Herbst immer häufiger zu beobachten sein. Bild: Achim Otto
Auch dieses Phänomen wird während der Morgenstunden im Herbst immer häufiger zu beobachten sein. Bild: Achim Otto
     Morgenstimmung bei Engstingen auf der Schwäbischen Alb. Bild: Frances Linhardt
Morgenstimmung bei Engstingen auf der Schwäbischen Alb. Bild: Frances Linhardt
     Auch hier hüllt Nebel die Landschaft ein... Bild: Frances Linhardt
Auch hier hüllt Nebel die Landschaft ein... Bild: Frances Linhardt 
     ... und überzieht sie mit einer dünnen Reifschicht. Bild: Frances Linhardt
... und überzieht sie mit einer dünnen Reifschicht. Bild: Frances Linhardt 
     In Aschbach im Saarland sind Felder und Wiesen ebenfalls weiß angezuckert. Bild: Bernd Schirra
In Aschbach im Saarland sind Felder und Wiesen ebenfalls weiß angezuckert. Bild: Bernd Schirra 
     Die starke Auskühlung über Nacht hat es möglich gemacht. Bild: Bernd Schirra
Die starke Auskühlung über Nacht hat es möglich gemacht. Bild: Bernd Schirra 
     In Lahr am Oberrhein liegt hier eine dünne Schicht Bodennebel über dem Industriegebiet. Bild: Wolfgang Wöhrlin
In Lahr am Oberrhein liegt hier eine dünne Schicht Bodennebel über dem Industriegebiet. Bild: Wolfgang Wöhrlin 
     Nicht jeder kann der kalten Jahreszeit etwas abgewinnen: Entdeckt am Schneekopf im Thüringer Wald. Bild: Michael Gebser
Nicht jeder kann der kalten Jahreszeit etwas abgewinnen: Entdeckt am Schneekopf im Thüringer Wald. Bild: Michael Gebser


 
      
      
      
         
         
  
        