Fotostrecken
Sonntag, 03.12.2017
Schnee bis ins Flachland
Bild 1 von 45
So mancher in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen hat am Sonntagmorgen seinen Augen nicht getraut: Wie hier in Hannover ist es über Nacht weiß geworden. Ursache ist eine Schneefront, die von der Nordsee kommend weiten Teilen Deutschlands den ersten richtigen Schnee des jungen Winters bringt. Bild: dpa
So mancher in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen hat am Sonntagmorgen seinen Augen nicht getraut: Wie hier in Hannover ist es über Nacht weiß geworden. Ursache ist eine Schneefront, die von der Nordsee kommend weiten Teilen Deutschlands den ersten richtigen Schnee des jungen Winters bringt. Bild: dpa
Winterliche Straßenverhältnisse herrschen in einigen Regionen Norddeutschlands, wie hier bei Isenbüttel im östlichen Niedersachsen. Bild: Karl-Heinz Zunk
Auf der Autobahn A2 im östlichen Niedersachsen bildet sich am Morgen durch kräftige Schneefälle eine Schneedecke, der Winterdienst kommt selbst hier nicht hinterher. Bild: Unwetterjäger auf Facebook
Vor der Christuskirche in Hannover gibt es einen weißen Platz. Bis Sonnenaufgang fallen schon drei Zentimeter und es schneit kräftig weiter. Bild: Helli
Selbst die Straßen sind in der niedersächsischen Landeshauptstadt verschneit.
Auch diese Satellitenschüssel in Hannover hat viel Schnee "empfangen". Bild: Sven Waltke
Gassigehen bei jedem Wetter: Hundebesitzer laufen auf dem Lindener Berg in Hannover durch den Schnee. Bild: dpa
Knapp 6 Zentimeter Schnee liegen in Hannover um 9 Uhr.
Das WetterRadar zeigt am Morgen einen breiten Streifen mit Schnee (rosa), im äußersten Nordwesten fällt bereits Regen (blau).
So kommt auch in Jena in Thüringen der erste Schnee an - Die Kinder freut es. Bild: Daniel Carius
Der erste Schnee fällt auch in Sülze in der Lüneburger Heide, um 7 Uhr sind es hier schon 4 Zentimeter. Bild: Marita Hemme
Der erste Schneemann des Winters in Fassberg in der Lüneburger Heide. Bild: Mandy Schmidt
In Ribbesbüttel am Südrand der Lüneburger Heide wird sogar ein 3 Meter hoher Schneemann gebaut. Bild: Benjamin Hoch
In Braunschweig liegen am Morgen 4 Zentimeter Schnee. Bild: Andreas
Gegen 13 Uhr sind es in Braunschweig schon 13 Zentimeter. Bild: Niklas M.
Auch Veltheim-Ohe am Elm bei Braunschweig präsentiert sich im Winterkleid. Bild: Theo
In Rüningen bei Braunschweig liegt bei Schneegestöber dicker Schneematsch auf den Straßen. Auf den Straßen taut es trotz Minusgraden aufgrund des Salzes. Bild: Sebastian Knorr / Stormspotter Braunschweig
Auch in Niederkassel bei Köln setzt Schneefall ein, der teils liegenbleibt. Bild: Tom Kumlehn
Auch im Ruhrgebiet wird es weiß, wie hier in Essen-Burgaltendorf. Bild: Jörg Backschues
In Oer-Erkenschwick im nördlichen Ruhrgebiet sind die Palmen angezuckert. Bild: Mario Windhorst
In Wolfsburg liegen die Palmen schon im Winterkleid. Bild: Friedhelm Woykod
Eine Krippe im Schnee, ebenfalls in Wolfsburg. Bild: Alexandra Zimmermann
Winterliche Impressionen aus Wuppertal. Bild: Achim Otto
In Rosdorf südlich von Göttingen kann man bereits rodeln. Bild: Nicola Loibl
In Hüllhorst am Südhang des Wiehengebirges im äußersten Nordosten von NRW beginnt der Tag mit Schnee, doch setzen bereits am Morgen Nieselregen und Tauwetter ein. Bild: Sebastian Fiebig
Auch im Westerwald fängt es morgens an zu schneien, allerdings lag dort bereits zuvor eine Schneedecke. Bild: Björn Goldhausen
Kräftiger Schneefall auch in der Rhön. Bild: Gloria Fritz
In Borsum bei Hildesheim im südlichen Niedersachsen ist auf nur 80 Meter Höhe alles dick verschneit. Bild: Klaus Möller
Die Schneesterne machen sich sehr dekorativ auf den Weihnachtskugeln in einem Vorgarten in Magdeburg. Bild: Manuela Schmitt
Am späten Vormittag beginnt es auch in Wiesbaden und dem ganzen Rhein-Main-Gebiet zu schneien. Bild: Nicki Ronja Nino
Winterliches Gassigehen im thüringischen Eichsfeld. Bild: Peter Herz
Fritz freut sich über den ersten Schnee in der sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg. Bild: Simone Friedrich Hörnig
Der Zaun am oberen Bildrand verrät es: Dies sind keine Bären in freier Wildbahn, sondern im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald in Bad Rippoldsau-Schapbach. Bereits vor der Schneefront ist es dort weiß. Bild: Ralf Henne
Dieser Schneeentdecker ist am Harzrand unterwegs. Bild: Sabina Reuter
Endlich passen die Fensterbilder zum Hintergrund. Bild: Svenja Kurfeld
Schnee bei Sonnenaufgang an einem Fenster in Magdeburg. Bild: Eileen Schmidt
Der Schnee kommt passend am ersten Adventssonntag zum Start in die weihnachtliche Adventszeit. Bild: Gloria Fritz
Auch bei dieser aufwändigen Deko in Edermünde in Hessen braucht man jetzt keinen Kunstschnee mehr. Bild: Harald Runger
Selbst im Havelland vor den Toren Berlins schneit es kurzzeitig kräftig. Bild: Hei De
Ist der Schnee zu tief, findet man die Mäuse nicht mehr: Diese Katze verfolgt das Schneetreiben ganz genau. Bild: Katja Grund
Selbst die Schiffe auf dem Elbe-Seitenkanal bei Lüneburg werden weiß. Bis das Wasser gefriert, dauert es aber noch lange. Bild: Klaus Kirchner
Das Solmser Schloss in Butzbach nördlich von Frankfurt wird bei kräftigem Schneetreiben weiß. Bild: Hans Bernhard Schuldt
Nachmittags erreicht die Schneefront dann auch den Süden.
Auf dem Sohlberg im Schwarzwald liegen auf etwa 700 Meter Höhe etwa 40 Zentimeter Schnee. Bild: Hubert Grimmig
Unser WetterReporter Marco Kaschuba ist den ganzen Tag im Schnee unterwegs. Hier sein Bericht aus dem Nordschwarzwald.
