Fotostrecken
Sonntag, 13.05.2018
Unwetter am Muttertag
Bild 1 von 27 
Viele Unwetter am Muttertag: Los gegangen ist es im Südwesten mit ersten schwächeren Gewittern bereits in der Nacht zum Sonntag. Hier der Blick auf Bonn. Bild: Matthias Schmidt
 Viele Unwetter am Muttertag: Los gegangen ist es im Südwesten mit ersten schwächeren Gewittern bereits in der Nacht zum Sonntag. Hier der Blick auf Bonn. Bild: Matthias Schmidt
Viele Unwetter am Muttertag: Los gegangen ist es im Südwesten mit ersten schwächeren Gewittern bereits in der Nacht zum Sonntag. Hier der Blick auf Bonn. Bild: Matthias Schmidt 
     Ein Blitz über dem Bonner Post-Tower. Bild: Matthias Schmidt
Ein Blitz über dem Bonner Post-Tower. Bild: Matthias Schmidt 
     Auch über dem  Schwarzwald ziehen bereits in der Nacht erste Gewitter auf. Tagsüber folgt Dauerregen.
Auch über dem  Schwarzwald ziehen bereits in der Nacht erste Gewitter auf. Tagsüber folgt Dauerregen. 
     Ab dem frühen Nachmittag entwickeln sich dann in einem breiten Streifen von der niederländischen Grenze über Hessen bis Franken erste kräftige Gewitter.
Ab dem frühen Nachmittag entwickeln sich dann in einem breiten Streifen von der niederländischen Grenze über Hessen bis Franken erste kräftige Gewitter. 
     Besonders heftig wird Hessen getroffen. Der Ort Nösberts-Weidmoss bei Fulda steht nach einem Gewitter unter Wasser. Bild: extremwetter.tv
Besonders heftig wird Hessen getroffen. Der Ort Nösberts-Weidmoss bei Fulda steht nach einem Gewitter unter Wasser. Bild: extremwetter.tv 
     Bei den Autos reicht das Wasser bis zur Motorhaube.  Bild: extremwetter.tv
Bei den Autos reicht das Wasser bis zur Motorhaube.  Bild: extremwetter.tv 
     Die Feuerwehr kämpft sich durch die Fluten. Bild: extremwetter.tv
Die Feuerwehr kämpft sich durch die Fluten. Bild: extremwetter.tv 
     In wenigen Stunden fallen dort 100 Liter Regen pro Quadratmeter. Bild: extremwetter.tv
In wenigen Stunden fallen dort 100 Liter Regen pro Quadratmeter. Bild: extremwetter.tv 
     Auch in Marburg in Hessen ziehen mehrere kräftige Gewitter durch. Dabei kommen etwa zwei Zentimeter große Hagelkörner vom Himmel. Bild: Jürgen Vollmer
Auch in Marburg in Hessen ziehen mehrere kräftige Gewitter durch. Dabei kommen etwa zwei Zentimeter große Hagelkörner vom Himmel. Bild: Jürgen Vollmer 
     Neben Hagel bringt das Gewitter kräftigen Regen. Binnen 20 Minuten fallen gut 20 Liter pro Quadratmeter. Auf manchen Straßen steht  das Wasser bis zu einem halben Meter hoch. Bild: Jürgen Vollmer
Neben Hagel bringt das Gewitter kräftigen Regen. Binnen 20 Minuten fallen gut 20 Liter pro Quadratmeter. Auf manchen Straßen steht  das Wasser bis zu einem halben Meter hoch. Bild: Jürgen Vollmer 
     Bei Winterberg im Sauerland türmt sich nach einem Gewitter angeschwemmter Hagel in einer Garageneinfahrt. Bild: extremwetter.tv
Bei Winterberg im Sauerland türmt sich nach einem Gewitter angeschwemmter Hagel in einer Garageneinfahrt. Bild: extremwetter.tv 
     Der Regen ist so heftig, dass er während des Unwetters nicht mehr abfließen kann.  Bild: extremwetter.tv
Der Regen ist so heftig, dass er während des Unwetters nicht mehr abfließen kann.  Bild: extremwetter.tv 
     Bis zu drei  Zentimeter großer Hagel trifft auf ein Autodach in der Ortschaft Eifa in Hessen. Bild: extremwetter.tv
Bis zu drei  Zentimeter großer Hagel trifft auf ein Autodach in der Ortschaft Eifa in Hessen. Bild: extremwetter.tv 
     Die Feuerwehr rückt vielerorts aus, um das Wasser aus vollgelaufenen Kellern abzupumpen. Bild: extremwetter.tv
Die Feuerwehr rückt vielerorts aus, um das Wasser aus vollgelaufenen Kellern abzupumpen. Bild: extremwetter.tv 
     Ein Hagelunwetter hinterlässt auch im Sauerland seine Spuren. Bild @sininen93 via twitter
Ein Hagelunwetter hinterlässt auch im Sauerland seine Spuren. Bild @sininen93 via twitter 
     Am Abend bringt ein Gewitter auch im Raum Osnabrück sehr viel Regen. Straßen werden dort überflutet. Bild: NonstopNews
Am Abend bringt ein Gewitter auch im Raum Osnabrück sehr viel Regen. Straßen werden dort überflutet. Bild: NonstopNews
     Sogar die A30 zwischen Hannover und Amsterdam muss in beiden Richtungen wegen Überschwemmungen voll gesperrt werden. Bild: NonstopNews
Sogar die A30 zwischen Hannover und Amsterdam muss in beiden Richtungen wegen Überschwemmungen voll gesperrt werden. Bild: NonstopNews
     Das Wasser steht am Osnabrücker Südkreuz in Höhe der Abfahrt Nahne teilweise über einen halben Meter hoch auf der Fahrbahn. Einige Fahrzeuge bleiben sogar in den Wassermassen stecken. Bild: NonstopNews
Das Wasser steht am Osnabrücker Südkreuz in Höhe der Abfahrt Nahne teilweise über einen halben Meter hoch auf der Fahrbahn. Einige Fahrzeuge bleiben sogar in den Wassermassen stecken. Bild: NonstopNews
     Braune Regenfluten auf der A30 bei Osnabrück. Der Verkehr staut sich auf mehreren Kilometern. Bild: Dennis Schmidt
Braune Regenfluten auf der A30 bei Osnabrück. Der Verkehr staut sich auf mehreren Kilometern. Bild: Dennis Schmidt
     Bloß nicht nass werden... Bild: NonstopNews
Bloß nicht nass werden... Bild: NonstopNews
     Es schüttet in Osnabrück weiter.  Die Feuerwehren sind im Dauereinsatz. Bild: NonstopNews
Es schüttet in Osnabrück weiter.  Die Feuerwehren sind im Dauereinsatz. Bild: NonstopNews
     Laub, Zweige und Unrat verstopfen die Kanalisation. Das Wasser läuft aus dem Gully heraus. Bild: NonstopNews
Laub, Zweige und Unrat verstopfen die Kanalisation. Das Wasser läuft aus dem Gully heraus. Bild: NonstopNews
     Der Riedenbach in Osnabrück tritt über die Ufer und setzt die angrenzenden Straßen unter Wasser. Bild: NonstopNews
Der Riedenbach in Osnabrück tritt über die Ufer und setzt die angrenzenden Straßen unter Wasser. Bild: NonstopNews
     Bis spät in den Abend hinein sind Rettungskräfte im Einsatz. Bild: NonstopNews
Bis spät in den Abend hinein sind Rettungskräfte im Einsatz. Bild: NonstopNews
     Eine beeindruckende Böenwalze in Sulzemoos in Oberbayern. Bild: Wolf H.
Eine beeindruckende Böenwalze in Sulzemoos in Oberbayern. Bild: Wolf H. 
     Eine dunkle Gewitterwolke in Amönau in Hessen. Bild: Jonas Müller
Eine dunkle Gewitterwolke in Amönau in Hessen. Bild: Jonas Müller 
     Ein mächtiger Wolkenturm bei Münster in Nordrhein-Westfalen aus der Ferne. Münster selbst wird von dem Gewitter getroffen. Bild: Ann-Katrin Schiweck
Ein mächtiger Wolkenturm bei Münster in Nordrhein-Westfalen aus der Ferne. Münster selbst wird von dem Gewitter getroffen. Bild: Ann-Katrin Schiweck 


 
      
      
         
         
  
        