Fotostrecken
Sonntag, 20.05.2018
Vielfach bestes Feiertagswetter
Bild 1 von 10
Im Süden hat der Pfingstsonntag vielfach dichte Wolken und regional sogar Regen beschert. Dort konnte den Sonnenaufgang nur ungetrübt sehen, wer gerade mit dem Flugzeug unterwegs war. Im großen Rest des Landes gab es dagegen einen herrlichen Frühsommertag. Bild: Birthe Rothfichs
Im Süden hat der Pfingstsonntag vielfach dichte Wolken und regional sogar Regen beschert. Dort konnte den Sonnenaufgang nur ungetrübt sehen, wer gerade mit dem Flugzeug unterwegs war. Im großen Rest des Landes gab es dagegen einen herrlichen Frühsommertag. Bild: Birthe Rothfichs
    
Vom Boden aus gesehen ziehen über der Landesmitte zwar noch ein paar dünne Schleierwolken vorüber, aber die Sonne kann meist mühelos hindurchscheinen. Bild: Kira Kiki Keltz
    
Im Norden, wie hier über dem Großen Müllroser See in Brandenburg, lacht die Sonne dagegen den ganzen Tag von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Bild: dpa
    
Wohlbehütet geht der Nachwuchs dieser Graugans-Familie in den sanften Wellen des Sees auf Entdeckungstour. Bild: dpa
    
Im Harz erfreuen sich Wanderer entlang des Liebesbankweges an Blumen und Gräsern. Bild: dpa
    
Der beliebte Wanderweg führt auch an einem ehemaligen Bergbauteich vorbei. Bild: dpa
    
Für viele Naturfreunde hat sogar schon die Campingsaison begonnen. Bild: Leos Gabi
    
Sonnenschein und das frische Grün junger Pflanzentriebe lockt auch Insekten aller Art hinaus in den herrlichen Frühsommertag. Bild: Andreas Schneider
    
Margeriten unter leuchtendem Himmelsblau konnten dagegen im pfälzischen Lambsborn nur am Samstag bewundert werden. Der Pfingstsonntag brachte dort, wie auch in anderen Teilen Südwestdeutschlands dichte Wolken und längeren Regen mit. Bild: Andreas Agne
    
Allerdings dürfte es am Pfingstmontag zwischen Schauern und Gewittern auch dort wieder viel blauen Himmel und Sonnenschein geben. Bild: Andreas Agne
