Fotostrecken
Samstag, 09.06.2018
"Land unter" am Samstag
Bild 1 von 20 
Auch am Samstag haben sich in Teilen Deutschlands kräftige Gewitter entwickelt. Diese zogen sehr langsam, sodass an manchen Orten enorme Regenmengen zusammenkamen, wie hier in Sachsen. Bild: dpa
 Auch am Samstag haben sich in Teilen Deutschlands kräftige Gewitter entwickelt. Diese zogen sehr langsam, sodass an manchen Orten enorme Regenmengen zusammenkamen, wie hier in Sachsen. Bild: dpa
Auch am Samstag haben sich in Teilen Deutschlands kräftige Gewitter entwickelt. Diese zogen sehr langsam, sodass an manchen Orten enorme Regenmengen zusammenkamen, wie hier in Sachsen. Bild: dpa 
     In Gehringswalde wälzen sich nach heftigen Regenfällen braune Wassermassen durch den Ort. Bild: dpa
In Gehringswalde wälzen sich nach heftigen Regenfällen braune Wassermassen durch den Ort. Bild: dpa 
     In der Region fallen zum Teil mehr als 70 Liter Regen pro Quadratmeter in kurzer Zeit. Bild: extremwetter.tv
In der Region fallen zum Teil mehr als 70 Liter Regen pro Quadratmeter in kurzer Zeit. Bild: extremwetter.tv 
     Auch in Markneukirchen im Vogtland staut sich das Wasser. Bild: Bernd März
Auch in Markneukirchen im Vogtland staut sich das Wasser. Bild: Bernd März 
     Nach einem Unwetter herrscht auch im Saarland "Land unter".
Nach einem Unwetter herrscht auch im Saarland "Land unter". 
     Im Ortsteil Reisbach in Saarwellingen fließt das Wasser über die Straßen.
Im Ortsteil Reisbach in Saarwellingen fließt das Wasser über die Straßen. 
     Das Kanalsystem ist solchen Regenmengen nicht gewachsen.
Das Kanalsystem ist solchen Regenmengen nicht gewachsen. 
     In Meiningen in Thüringen wagen sich Autofahrer durch die Fluten. Bild: @Sperber04 via twitter
In Meiningen in Thüringen wagen sich Autofahrer durch die Fluten. Bild: @Sperber04 via twitter 
     Das Schlauchboot scheint da das bessere Fortbewegungsmittel zu sein. In der Stadt sind 51 Liter auf den Quadratmeter in nur einer Stunde gefallen. Steven Kraus via facebook
Das Schlauchboot scheint da das bessere Fortbewegungsmittel zu sein. In der Stadt sind 51 Liter auf den Quadratmeter in nur einer Stunde gefallen. Steven Kraus via facebook 
     In Mittelsachsen zieht ein schweres Gewitter mit Starkregen über die Region um Döbeln hinweg. Bild: extremwetter.tv
In Mittelsachsen zieht ein schweres Gewitter mit Starkregen über die Region um Döbeln hinweg. Bild: extremwetter.tv
     Im Nu stehen auch dort Straßen unter Wasser. Bild: extremwetter.tv
Im Nu stehen auch dort Straßen unter Wasser. Bild: extremwetter.tv
     Auf dem Weg zu den Einsatzorten kämpft sich auch die Feuerwehr durch die Wassermassen. Bild: extremwetter.tv
Auf dem Weg zu den Einsatzorten kämpft sich auch die Feuerwehr durch die Wassermassen. Bild: extremwetter.tv
     Garagen und Keller laufen voll. Bild: extremwetter.tv
Garagen und Keller laufen voll. Bild: extremwetter.tv
     Hinzu kommen in Döbeln Sturmschäden. Das Unwetter reißt auch diesen Baum um. Bild: extremwetter.tv
Hinzu kommen in Döbeln Sturmschäden. Das Unwetter reißt auch diesen Baum um. Bild: extremwetter.tv
     In Waldheim bei Kriebstein kann die Feuerwehr erst gar nicht ausrücken. Dort steht das komplette Depot unter Wasser. Bild: extremwetter.tv
In Waldheim bei Kriebstein kann die Feuerwehr erst gar nicht ausrücken. Dort steht das komplette Depot unter Wasser. Bild: extremwetter.tv
     Abends trifft ein Unwetter Heilbronn in Baden-Württemberg. Die Polizei zählt dort mehr als 450 Rettungseinsätze. Viele Straßen sind aufgrund von Überschwemmungen kaum noch befahrbar. Bild: dpa
Abends trifft ein Unwetter Heilbronn in Baden-Württemberg. Die Polizei zählt dort mehr als 450 Rettungseinsätze. Viele Straßen sind aufgrund von Überschwemmungen kaum noch befahrbar. Bild: dpa
     Auch an vielen anderen Orten schießen Gewitterwolken in die Höhe. Hier ein Foto aus Dresden. Bild Frank Fritsche
Auch an vielen anderen Orten schießen Gewitterwolken in die Höhe. Hier ein Foto aus Dresden. Bild Frank Fritsche 
     In Leipzig kündigt sich mit dunklen Wolken ebenfalls ein Gewitter an. Bild: Paul David Leers
In Leipzig kündigt sich mit dunklen Wolken ebenfalls ein Gewitter an. Bild: Paul David Leers 
     Typisch bei Gewittern sind die sogenannten Mammatuswolken, wie hier in Fürth. Bild: Stephan Kadziela
Typisch bei Gewittern sind die sogenannten Mammatuswolken, wie hier in Fürth. Bild: Stephan Kadziela 
     Auch in Nürnberg sind die beutelförmigen Wolken am Himmel zu sehen. Bild: Paul
Auch in Nürnberg sind die beutelförmigen Wolken am Himmel zu sehen. Bild: Paul 


 
      
      
      
         
         
  
        