Fotostrecken
Mittwoch, 20.06.2018
Zeit der leuchtenden Nachtwolken
Bild 1 von 13 
Wie jedes Jahr kann man in den hellen Sommernächten mit etwas Glück Silberschleier am Nordhimmel beobachten. Hierbei handelt es sich um leuchtende Nachtwolken. Erste helle silbrige Schleier tauchen hier kurz nach Mitternacht am Himmel über Ostfriesland auf. Bild: Jannes Wessels
 Wie jedes Jahr kann man in den hellen Sommernächten mit etwas Glück Silberschleier am Nordhimmel beobachten. Hierbei handelt es sich um leuchtende Nachtwolken. Erste helle silbrige Schleier tauchen hier kurz nach Mitternacht am Himmel über Ostfriesland auf. Bild: Jannes Wessels
Wie jedes Jahr kann man in den hellen Sommernächten mit etwas Glück Silberschleier am Nordhimmel beobachten. Hierbei handelt es sich um leuchtende Nachtwolken. Erste helle silbrige Schleier tauchen hier kurz nach Mitternacht am Himmel über Ostfriesland auf. Bild: Jannes Wessels
     Ganz schwach schimmern leuchtende Nachtwolken über Erlangen. Bild: Alexander Dötzer
Ganz schwach schimmern leuchtende Nachtwolken über Erlangen. Bild: Alexander Dötzer
     Silberne Schleier in Rippelstrukturen schweben am Morgenhimmel über Dresden. Bild: Frank Fritsche
Silberne Schleier in Rippelstrukturen schweben am Morgenhimmel über Dresden. Bild: Frank Fritsche
     Weit nach Mitternacht sind die hellen Wolken über Aachen noch zu sehen. Bild: Alexandra Kloock
Weit nach Mitternacht sind die hellen Wolken über Aachen noch zu sehen. Bild: Alexandra Kloock
     Wie ein Netz überziehen die filigranen Fäden den nördlichen Horizont über der Nordsee unweit von Amsterdam. Bild: @Kees_Zwaan / twitter
Wie ein Netz überziehen die filigranen Fäden den nördlichen Horizont über der Nordsee unweit von Amsterdam. Bild: @Kees_Zwaan / twitter
     Der Wind in der Höhe verweht die langen blau-grauen Fäden über Südwestschottland in Rippelstrukturen und Wirbelformen. Bild: @MikeBolam / twitter
Der Wind in der Höhe verweht die langen blau-grauen Fäden über Südwestschottland in Rippelstrukturen und Wirbelformen. Bild: @MikeBolam / twitter
     Da die Sonne wie hier über Schottland nicht weit unter dem Horizont steht, heben sich die feinen silbrig schimmernden Fäden hell genug von den tieferen, dunkleren Wolken ab. Bild: @AdrianMaricic / twitter
Da die Sonne wie hier über Schottland nicht weit unter dem Horizont steht, heben sich die feinen silbrig schimmernden Fäden hell genug von den tieferen, dunkleren Wolken ab. Bild: @AdrianMaricic / twitter
     Hier scheinen sie wie Wogen über den Himmel zu ziehen. Bild: @AdrianMaricic / twitter
Hier scheinen sie wie Wogen über den Himmel zu ziehen. Bild: @AdrianMaricic / twitter
     Die schimmernden Fäden heben sich deutlich vom Abendrot ab. Bild: @StormHour / Twitter
Die schimmernden Fäden heben sich deutlich vom Abendrot ab. Bild: @StormHour / Twitter
     Die leuchtenden Nachtwolken überziehen hier fast den ganzen Nordhimmel. Bild: @gbc123 / Twitter
Die leuchtenden Nachtwolken überziehen hier fast den ganzen Nordhimmel. Bild: @gbc123 / Twitter
     Was für ein Farbkontrast : Weit nach Sonnenuntergang leuchtet der Himmel am Horizont über dem niederländischen Oosterbek noch in Orange-Tönen. Darüber schweben silberne Schleier in Wellenbewegungen. Bild: @lmkndrs / Twitter
Was für ein Farbkontrast : Weit nach Sonnenuntergang leuchtet der Himmel am Horizont über dem niederländischen Oosterbek noch in Orange-Tönen. Darüber schweben silberne Schleier in Wellenbewegungen. Bild: @lmkndrs / Twitter
     Über Schottland sind die leuchtenden Nachtwolken gerade noch an ihrer hellblau schimmernden Farbe zu erahnen. Bild: @spodzone / Twitter
Über Schottland sind die leuchtenden Nachtwolken gerade noch an ihrer hellblau schimmernden Farbe zu erahnen. Bild: @spodzone / Twitter
     Der Höhenwind verweht die langen blau-grauen Fäden über Irland in Waben und Wellen. Bild: @jeremygadd / Twitter
Der Höhenwind verweht die langen blau-grauen Fäden über Irland in Waben und Wellen. Bild: @jeremygadd / Twitter


 
      
      
      
         
         
  
        