Fotostrecken
Mittwoch, 19.09.2018
Großer Moorbrand im Emsland
Bild 1 von 12
Im westlichen Niedersachsen lodert im Emsland ein großer Moorbrand. Ein kräftiger Wind treibt dichte Rauchschwaden über das Land. Bild: NonstopNews
Im westlichen Niedersachsen lodert im Emsland ein großer Moorbrand. Ein kräftiger Wind treibt dichte Rauchschwaden über das Land. Bild: NonstopNews
Über den Feldern breitet sich der Qualm aus. Bild: NonstopNews
Auf den Straßen ist die Sicht ebenfalls getrübt. Bild: NonstopNews
Die Sonne erscheint sehr milchig. Bild: NonstopNews
Der Moorbrand war auf einem Bundeswehr-Schießplatz in Meppen schon am 4. September ausgebrochen und hatte dort eine größere Fläche entzündet. Weil dann noch ein bereitstehender Löschpanzer mit einem Defekt ausfällt, kann sich das Feuer schnell auf etwa sechs Quadratkilometer ausbreiten. Bild: NonstopNews
Am Dienstag entfacht aufkommender Wind die Flammen erneut. Bild: NonstopNews
Die über 100 Kilometer lange Rauchfahne ist sogar im Satellitenbild von Dienstagabend gut zu erkennen.
Mehrere Hundert Einsatzkräfte der Bundeswehr, der Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks sind vor Ort, um das Feuer wieder unter Kontrolle zu bekommen. Bild: NonstopNews
Mit Hilfe von Messeinrichtungen wird die Zusammensetzung des austretenden Qualms ständig kontrolliert, um die Bevölkerung vor möglichen Gesundheitsgefahren warnen zu können. Bild: NonstopNews
Die Rauchentwicklung ist so massiv, dass sie noch im rund 115 Kilometer Luftlinie entfernten Bremen wahrgenommen wird. Bild: NonstopNews
Wegen des Brandgeruchs und zum Teil erheblicher Sichtbehinderungen gehen dort bei der Feuerwehr mehrere hundert Notrufe ein. Bild: NonstopNews
Nicht nur in Bremen und Bremerhaven sind die Auswirkungen des Brandes zu spüren. Betroffen sind unter anderem auch Oldenburg sowie die Kreise Verden, Cloppenburg, Vechta und Diepholz. Bild: NonstopNews
