Fotostrecken
Donnerstag, 18.10.2018
Farbenprächtige Dämmerung
Bild 1 von 11 
Der Oktober beschert uns farbenfrohe Morgen- und Abendstunden. In den Frühstunden bildet sich oft dichter Nebel, der wie hier die Täler im Rothaargebirge füllt. Das weiche Sonnenlicht bricht sich in der feuchten Luft und taucht die Landschaft in Pastellfarben. Bild: Carsten Beyer
 Der Oktober beschert uns farbenfrohe Morgen- und Abendstunden. In den Frühstunden bildet sich oft dichter Nebel, der wie hier die Täler im Rothaargebirge füllt. Das weiche Sonnenlicht bricht sich in der feuchten Luft und taucht die Landschaft in Pastellfarben. Bild: Carsten Beyer
Der Oktober beschert uns farbenfrohe Morgen- und Abendstunden. In den Frühstunden bildet sich oft dichter Nebel, der wie hier die Täler im Rothaargebirge füllt. Das weiche Sonnenlicht bricht sich in der feuchten Luft und taucht die Landschaft in Pastellfarben. Bild: Carsten Beyer
     Fast wie gemalt: Der Morgenhimmel bei Göttingen zeigt sich in den schönsten Farben. Über den Feldern wabern noch flache Nebelfelder. Bild: Matthias Henne
Fast wie gemalt: Der Morgenhimmel bei Göttingen zeigt sich in den schönsten Farben. Über den Feldern wabern noch flache Nebelfelder. Bild: Matthias Henne
     In Wetzlar startet der Tag mit Nebel. Bild: Horst Stieger
In Wetzlar startet der Tag mit Nebel. Bild: Horst Stieger
     Feuerrot zeigt sich hier der Himmel über Münster. Ann-Katrin Schiweck via WetterMelder Deutschland
Feuerrot zeigt sich hier der Himmel über Münster. Ann-Katrin Schiweck via WetterMelder Deutschland 
     Die Sonne geht in satten Orangetönen im Rothaargebirge auf. Wie ein Teppich legt sich Nebel über die Täler. Bild: Carsten Beyer
Die Sonne geht in satten Orangetönen im Rothaargebirge auf. Wie ein Teppich legt sich Nebel über die Täler. Bild: Carsten Beyer
     Bereits golden zeigt sich der Morgen in Bensheim bei Heidelberg. Bild: Marianne Dommes
Bereits golden zeigt sich der Morgen in Bensheim bei Heidelberg. Bild: Marianne Dommes
     Den Strand in Karlshagen auf der Insel Usedom hat man hier noch für sich allein. Bild: Peter Schultz
Den Strand in Karlshagen auf der Insel Usedom hat man hier noch für sich allein. Bild: Peter Schultz
     Auch am Abendhimmel sind Lichtspiele zu beobachten. Links und rechts neben der Sonne leuchten sogenannte Nebensonne auf. Diese entsteht, wenn das Sonnenlicht an Eiskristallen in der Luft in seine Spektralfarben gestreut wird, ähnlich wie an einem Regenbogen. Bild: Amadeo
Auch am Abendhimmel sind Lichtspiele zu beobachten. Links und rechts neben der Sonne leuchten sogenannte Nebensonne auf. Diese entsteht, wenn das Sonnenlicht an Eiskristallen in der Luft in seine Spektralfarben gestreut wird, ähnlich wie an einem Regenbogen. Bild: Amadeo
     In feuerroten Farben geht die Sonne in Bremen unter.
In feuerroten Farben geht die Sonne in Bremen unter. 
     Über dem Klempowsee in Brandenburg werden die Wolken in Pink- und Purpurfarben von der schon tiefer stehenden Sonne angestrahlt. Sie spiegel sich im Wasser wider. Bild: Werner Siebert
Über dem Klempowsee in Brandenburg werden die Wolken in Pink- und Purpurfarben von der schon tiefer stehenden Sonne angestrahlt. Sie spiegel sich im Wasser wider. Bild: Werner Siebert
     Der Abendhimmel scheint hier über Dombug in den Niederlanden zu brennen. Bild: Markus Schulte
Der Abendhimmel scheint hier über Dombug in den Niederlanden zu brennen. Bild: Markus Schulte


 
      
      
      
      
      
         
         
  
        