Fotostrecken
Mittwoch, 09.01.2019
Sturmflut an Weser und Elbe
Bild 1 von 14
Sturm BENJAMIN hat das Wasser der Nordsee in die Weser und Elbe gedrückt. In Bremen werden schon am Dienstag ufernahe Bereiche überschwemmt. Bild: Moreno Martano
Sturm BENJAMIN hat das Wasser der Nordsee in die Weser und Elbe gedrückt. In Bremen werden schon am Dienstag ufernahe Bereiche überschwemmt. Bild: Moreno Martano
Im Bremer Norden erreicht die Flut mit zwei Meter über dem mittleren Hochwasser ihren Höchststand. Bild: Moreno Martano
An einigen Stellen schwappen die Fluten bis zu den Häusern. Einige Keller stehen unter Wasser. Bild: Moreno Martano
Das Wasser zieht sich nur langsam zurück. Bild: Moreno Martano
Ähnlich sieht es auch in Bremerhaven aus. Die Schäden halten sich aber auch dort in Grenzen. Bild: dpa
Das Nordseewasser dringt weit in die Weser hinein. Bei Rechtenfleth ist die Unterweser zu einem breiten Strom angewachsen. Bild: @immej7 / Twitter
Auch an der Ems in Emden macht sich die Sturmflut bemerkbar. Bild: @UppadD / Twitter
In Norddeich an der niedersächsischen Nordseeküste bläst der Wind mit Spitzenböen bis Tempo 100. Das Wasser wird bis an die Deiche gedrückt. Hier hat ein Fahrer vergessen, sein Auto rechtzeitig umzuparken. WetterMelder Deutschland
Im Hamburger Stadtteil St. Pauli steht der Fischmarkt mit der Fischauktionshalle während der Sturmflut unter Wasser. Bild: dpa
Trotzdem wagen es noch einige Fahrer, über den überfluteten Platz zu fahren. Bild: dpa
In der Hafencity überspült die Flut einige Wege entlang der Elbe. Bild: @_holger / Twitter
Auch die Nordseeküste Schleswig-Holsteins wird mancherorts von der Sturmflut getroffen. Wasser spritzt auf die Mole des Fähranlegers am Hafen von Dagebüll. Foto: Bodo Marks/dpa Bild: dpa
Der Fähranleger wird überschwemmt. Bild: dpa
Der stürmische Nordwind drückt nachfolgend das Wasser der Ostsee an die Küsten. Im Stadthafen von Wismar werden wegen des bevorstehenden Sturmhochwassers Straßen gesperrt. Bild: dpa
