Fotostrecken
Montag, 25.03.2019
Sonne, Graupel und Schnee
Bild 1 von 20
Die neue Woche ist mit waschechtem Aprilwetter gestartet. Kräftige Schauer überqueren mit Regen, Graupel, Schnee und Wind fast das ganze Land. In der Abendsonne leuchten die Fallstreifen eines Schauers in Bernau bei Berlin besonders intensiv. Bild: Dana Bojny-Kuttig via WetterMelder Deutschland
Die neue Woche ist mit waschechtem Aprilwetter gestartet. Kräftige Schauer überqueren mit Regen, Graupel, Schnee und Wind fast das ganze Land. In der Abendsonne leuchten die Fallstreifen eines Schauers in Bernau bei Berlin besonders intensiv. Bild: Dana Bojny-Kuttig via WetterMelder Deutschland
Während es bei Sonnenschein durch die recht kräftige Märzsonne wie hier in Neuss recht angenehm ist, kühlt es sich in kräftigen Schauern deutlich ab und binnen kurzer Zeit ist durch Graupel alles weiß. Bild: Christian Doeren via WetterMelder Deutschland
Durch die plötzlich einsetzenden Schauer und die damit zurückgehende Sicht gibt es mehrere Unfälle. Am Mittag fahren in einem Graupelschauer drei Autos auf der A19 in Brandenburg ineinander. Insgesamt fünf Personen werden dabei zum Teil schwer verletzt, die Autobahn wird zeitweise gesperrt. Bild: NonstopNews
Zwischen den Schauern scheint die Sonne teils länger. Doch die hohen weißen Wolkenschirme kündigen in Gronau in Nordrhein-Westfalen schon die nächsten Regengüsse an. Bild: Rolf Besseler via WetterMelder Deutschland
Ein dicker Graupelschauer macht in Nuthe-Urstromtal in Brandenburg das Dachfenster weiß. Graupel sieht aus wie Hagel, ist nur kleiner. Bild: Roswitha Schäfer via WetterMelder Deutschland
Der Frühling wird am Niederrhein kurzzeitig von Regen und Wolken verhüllt. Bild: Benno Ibold via WetterMelder Deutschland
Im Erzgebirge schneit es auch längere Zeit. Bild: extremwetter.tv
In Annaberg-Buchholz bekommen die Krokusse noch mal eine Schneehaube. Bild: extremwetter.tv
Die widrigen Witterungsverhältnisse bremsen auch die Autofahrer aus. Bild: extremwetter.tv
Winterberg im Hochsauerland macht seinem Namen alle Ehre. Auch in anderen Mittelgebirgen wird es durch Schneefall noch mal weiß. Bild: Arnd Braun via WetterMelder Deutschland
Auch in Frohnau im Erzgebirge fällt am Morgen Schnee. Bild: Jörg Conrad via WetterMelder Deutschland
Eine allein stehende Schauerwolke (Cumulonimbus) in der Lüneburger Heide. Bild: Bongoman
Auch in Brandenburg hat man einen guten Blick auf diese ausgeprägte Wolkenform, unter der sich die Schauer verbergen. Bild: Stormchaser Brandenburg
In Heidenheim im Osten Baden-Württembergs hat man am Vortag noch mit T-Shirt auf der Terrasse gesessen. Bild: Alexander Knapp
Auch in Dresden bringt ein sehr kräftiger Graupelschauer einen Hauch von Winter. Bild: Ronny Däubel
Bei diesem Schauer zwischen Pasewalk und Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern ist eine verdächtige Wolke zu erkennen. Es handelt sich dabei wohl eher nicht um einen Tornado, sondern um eine Trichterwolke, die den Boden nicht erreicht. Bild: Dennis Neumeister via WetterMelder Deutschland
In Nettlingen bei Braunschweig kann man die scharfe Kante des Regenvorhangs erkennen. Man kann sich vorstellen, wie abrupt dieser Schauer einsetzt. Bild: Nils Schaub
Ein weiteres schönes Wolkenbild aus Nettlingen. Bild: Nils Schaub
Auch in Schönerlinde in Brandenburg sind Schauer im Anmarsch. Der starke Wind in der Höhe verweht den Eisschirm der Wolken. Bild: Ralf Pooch
Diese stark ausgeprägten Mammatuswolken ziehen im Abendlicht über Neufahrn in Bayern. Bild: Silvia Harrer
