Fotostrecken
Sonntag, 14.04.2019
Im Bergland Neuschnee
Bild 1 von 12
Der Spätwinter gibt sich noch nicht geschlagen. Über Nacht kamen in einigen Mittelgebirgsregionen ein paar Zentimeter Neuschnee zusammen. Im Westerwald auf rund 400 Meter Höhe waren es sogar bis zu 7 Zentimeter. Bild: Björn Goldhausen
Der Spätwinter gibt sich noch nicht geschlagen. Über Nacht kamen in einigen Mittelgebirgsregionen ein paar Zentimeter Neuschnee zusammen. Im Westerwald auf rund 400 Meter Höhe waren es sogar bis zu 7 Zentimeter. Bild: Björn Goldhausen
Das kommt nicht alle Jahre vor: Ein Wintereinbruch mitten im April. Bild: Björn Goldhausen
Der nasse Schnee klebt an den Tulpen. Die Blüten gehen erst auf, wenn die Frühlingswärme zurückkehrt. Bild: Björn Goldhausen
Frühstücken auf der Terrasse ist erst einmal nicht drin. Bild: Björn Goldhausen
Ein paar Zentimeter Neuschnee gibt es auch in Freudenstadt im Schwarzwald. Wer hat zurzeit das Sagen? Der Weihnachtsmann oder der Osterhase? Bild: Michael Rick
Frühaufsteher blicken auch in Hornberg im Nordschwarzwald auf eine Winterlandschaft. Bild: Jonas Stoll
Eine dünne Schneedecke überzieht im hessischen Butzbach Felder, Gärten und Dächer. Bild: Daniel Marold
Von der morgendlichen Winterlandschaft auf rund 300 Meter Höhe wird im Tagesverlauf nicht mehr viel übrigbleiben. Bild: Daniel Marold
Nasser Schnee klebt noch an den Ästen und Zweigen der Bäume. Bild: Daniel Marold
Die Blüten dieser Traubenhyazinthen verschwinden fast im Neuschnee. Bild: Westerwaldwetter via Facebook
Viele Sträucher tragen schon zartes Grün. Der kurze Wintereinbruch macht der Vegetation aber wenig aus. Bild: Westerwaldwetter via Facebook
Morgens ist erst einmal Eiskratzen angesagt. In vielen Landesteilen beginnt der Tag mit leichtem Frost. Bild: Flo S.
