Fotostrecken
Montag, 19.08.2019
Schwere Unwetter am Sonntag
Bild 1 von 28
Umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer und Verletzte: Gewitter mit Orkanböen haben am Sonntagabend besonders in Südhessen und Nordbayern große Schäden angerichtet. Aber auch in anderen Landesteilen gab es durch Starkregen, Sturm, Hagel und Blitzeinschläge eine unruhige Nacht. Bild: News5
Umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer und Verletzte: Gewitter mit Orkanböen haben am Sonntagabend besonders in Südhessen und Nordbayern große Schäden angerichtet. Aber auch in anderen Landesteilen gab es durch Starkregen, Sturm, Hagel und Blitzeinschläge eine unruhige Nacht. Bild: News5
Die Bundesstraße B486 bei Langen südlich von Frankfurt am Main ist von umgestürzten Bäumen übersät. Bild: dpa
Nicht nur die wichtige Bundesstraße, sondern auch die Bahntrasse Frankfurt - Mannheim ist durch umgeknickte Bäume länger gesperrt. Bild: dpa
Der Gewittersturm reißt auf einer Baustelle in Langen eine Wand ein. Die großen Steine zertrümmern Teile eines Baugerüstes. Bild: dpa
Ein großer Baum stürzt auf parkende Autos in der südhessischen Kleinstadt. Bild: dpa
Ein dicker Baum kracht in Langen auf einen Zaun.
Dieses Gartenhaus wird nur knapp verfehlt.
So zieht das Unwetter über Langen und dem benachbarten Egelsbach in Südhessen auf. Bild: Laura Lüdtke
Etwas später wird dasselbe Gewitter in Bruchköbel im osthessischen Main-Kinzig-Kreis fotografiert. Bild: Dieter Kümmel
Die Feuerwehr hat in Klaistow (Brandenburg) mit Absperrband einen Bereich um eine Baumgruppe gesichert, wo der Sturm zahlreiche Äste abgebrochen hat. Bild: dpa
Feuerwehrleute sichern in dem brandenburgischen Dorf das Dach eines Hauses, auf dem Sturmböen Dachziegel herausgelöst haben. Bild: dpa
Eine von einer Gewitterböe entwurzelte Birke liegt auf dem Dach eines Hauses. Bild: dpa
Ein ICE kommt am Sonntagabend durch Sturmschäden beschädigt bei Roth auf der Strecke München - Nürnberg zum Stehen. Die rund 400 Reisenden müssen fast sechs Stunden ohne Strom, funktionierende Toiletten und Klimaanlage bis zu ihrer Evakuierung ausharren. Bild: News5
Auch in Südniedersachsen bremst ein kurzes Unwetter die Bahn für Stunden aus: Ein Zug raste auf der Strecke Goslar - Hildesheim gegen herabgestürzte Äste. Dabei wurde er so schwer beschädigt, dass die Fahrt mit über 80 Fahrgästen nicht fortgesetzt werden konnte. Bild: Jamy Ben via Uploader
In Unterheckenhofen im Landkreis Roth in Mittelfranken räumt die Feuerwehr umgestürzte Bäume beiseite, damit die Straße wieder befahrbar ist. Bild: News5
In Schwabach südlich von Nürnberg deckt der Sturm ein Hallendach ab. Bild: News5
Auch in Nürnberg selbst kippen durch das Unwetter Bäume um. Bild: Denis Brunner
Die Gewitterwolken aus dem Flugzeug: Der Pilot musste auf dem Weg von Griechenland nach Köln am Sonntagnachmittag dauernd den Kurs ändern, um nicht direkt in ein Unwetter zu fliegen. Bild: Rolf Kleve
Bedrohlich zieht die Wetterfront im Rheinland auf. Die Wolken ragen fast bis zum Boden. Bild: Gerd Bierling via WetterMelder Deutschland
Ein überdachter Fahrradständer wird in Karlstein am Main bei Aschaffenburg über mehrere Meter verfrachtet. Bild: Niclas Hess
Auch am Montagmorgen herrscht im Landkreis Aschaffenburg noch der Ausnahmezustand, viele Straßen sind dicht. Bild: Niclas Hess
Dieses Auto ist vollständig unter umgestürzten Bäumen begraben. Bild: Niclas Hess
Nach dem Unwetter im Großraum Nürnberg ist ein doppelter Regenbogen über Fürth zu sehen. Bild: News5
Bei Auggen im südwestlichen Baden-Württemberg zieht ein Gewitter mit einem deutlich sichtbaren Regenvorhang auf.
In Dürbheim im Kreis Tuttlingen (Baden-Württemberg) hat es am Sonntagabend gehagelt, die Körner hatten einen Durchmesser von bis zu 3 Zentimeter. Bild: Tobias Payer
Zahlreiche Blitze zucken in der Nacht in Gomaringen bei Reutlingen in Baden-Württemberg. Bild: Uwe Radtke
Ein Blitz schlägt hinter der historischen Altstadtkulisse mit der Frauenkirche (l-r), der Kunstakademie, dem Ständehaus, der Hofkirche, dem Hausmannsturm und der Semperoper ein. Bild: dpa
In den nächsten Tagen nimmt die Gewittergefahr ab und es stellt sich ruhiges Spätsommerwetter ein. Bild: dpa
